Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
VPN Zugang und "Gastnetz"
|
|
BazzT |
Veröffentlicht am 13-01-2023 09:02
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » DE Beiträge: 1 Trat bei: 13.01.23 |
Hallo, Ich betreibe in meinem Zweitnetz eine 7362 SL. An welcher ein "Gastnetz" und ein normales "Heimnetz" betrieben wird, mit zusätzlich VPN Zugang. 1. Kann irgendwo freigeschaltet werden, dass sich Geräte im Gastnetz finden und Anpingen können? Aktuell wird diesen nur ein Internetzugang bereitgestellt, Datenaustausch über LAN scheint nicht möglich. 2. Des weiteren, hat es schon jemand geschafft einen VPN Zugang ins Gastnetz einzustellen? Wenn ich mittels FritzFernzugang die VPN-IP und auch den Netzbereich auf das übliche Gastnetz einstelle (die Config Dateien mit dem Texteditor bearbeite) 192.168.178.X, wird mein Gastnetz verschoben von 192.168.178.0 zu 192.168.181.0. Kurz gesagt die VPN kommt an, aber nicht mehr im Gastnetz, welches verschoben wurde... Ziel ist es Familie und Freunden und ggfs. auch Bekannten einen Zugang zu einem Geschützten und eigenen Netzwerk zur Verfügung stellen zu können in welchem wir alte Spiele über LAN spielen können. Hierzu würde ich am liebsten VPN Zugänge zum Gastnetz bereitstellen, da diese dann auch vom eigentlichen Netz getrennt wären. Da das bisher nicht geklappt hat, habe ich das eigentliche Heimnetzwerk etwas aufgetrennt: x.x.x.001-019 Statisch x.x.x.020-200 DHCP Bereich - LAN und W-LAN x.x.x.201-223 für normale VPN Zugänge von außen x.x.x.225-254 für beschränkte VPN Zugänge Den beschränkten VPN Zugängen wurde sozusagen ein Netzwerk x.x.x.224 mit Subnetzmaske 255.255.255.224 (was /27 entspricht) bereitgestellt. Damit sollten die beschränkten VPN Zugänge doch nurnoch IPs in ihrem Bereich erreichen können, oder noch mehr???? Jetzt stellt sich mir die Frage, ist eine solche Einstellung "sicher", da auch mehr oder weniger Bekannte zeitweise Zungang erhalten sollen? Die beschränkten VPN Zugänge werden bei nichtnutzung durch mich deaktiviert. Um nun mit den beschränkten VPN-Zugängen kommunizieren zu können muss "meine" IP natürlich auch in diesem Bereich liegen, das kann ich natürlich jedesmal in den Netzwerkeinstellungen der FB für das Gerät ändern. Schöner wäre es jedoch, wenn ich meinem Gerät eine zweite Adresse verpassen könnte welche ich ein und ausschalte, wäre das z.B. über eine Statische Route möglich? Ich freue mich sehr über Rückmeldungen und Ideen zum "kleinen" Problem. MFG Bearbeitet von BazzT am 13-01-2023 10:11 |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 15-01-2023 18:14
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 738 Trat bei: 05.05.21 |
Das funktioniert nicht mit einem Gastnetzwerk, da es von Ihrem internen Netzwerk getrennt ist.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'VPN Zugang und "Gastnetz"', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Zugang über fremdes WLAN | FRITZ!Box allgemein | : 5 | 26.03.25 |
vorhandener Zugang über WLAN | FRITZ!Box 7590 DSL | : 4 | 19.01.25 |
8TB Samsung SSD an FB 6591 USB "als NAS" [GELÖST] | FRITZ!Box 6590 Cable | : 5 | 16.10.24 |
Firtzbox Settings zu "Störsicherheit" | FRITZ!Box allgemein | : 3 | 30.09.24 |
"Fake" interner TLD | FRITZ!Box 6590 Cable | : 3 | 12.05.24 |