Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Access Point 1750E an 4040 kein GBit
|
|
CrulezTA |
Veröffentlicht am 15-12-2024 15:30
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany Beiträge: 1 Trat bei: 15.12.24 |
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Ich habe folgende Situation: Ich verwende eine Fritzbox 4040 (Wohnzimmer) in Verbindung mit einem 1750E (Schlafzimmer), der über LAN als Access-Point eingerichtet ist. Die LAN-Verbindung läuft über die RJ45-Hausnetzverkabelung. Die 4040 läuft auf 8.00, der 1750E auf 7.32. In diesem Setup gelingt es mir nicht, den 1750E über eine GBit-Verbindung an die Fritzbox zu binden, es sind immer nur 100 mBit/s lt Fritzbox-Menü. Eine GBit-Verbindung besteht, wenn ich den 1750E direkt mit einem 1,5 m an die Fritzbox hänge, genauso wenn ich auf "halber Strecke" zum Schlafzimmer im Hauswirtschaftsraum den 1750E mit der 4040 koppel. Nur am endgültigen Standpunkt gelingt es nicht. Wenn ich an dieser R45 Buchse mit dem selben Kabel mein PC an die Fritzbox hänge, hat dieser eine GBit-Verbindung. Stromsparmodus der LAN-Anschlüsse ist deaktiviert. Die Punkte aus dem Wissensdokument #241 von AVM habe ich bereits abgearbeitet. Was mache ich falsch, was kann ich ändern? Danke für eure Hilfe Grüße |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 22-12-2024 10:43
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 761 Trat bei: 05.05.21 |
Schon dieses Wissensdokument durch gelesen: FRITZ-Box-7590/241_LAN-Verbindungen-zur-FRITZ-Box-werden-nur-mit-100-Mbit-s-hergestellt/ Vielleicht gibt es Auto-Negotiation Probleme. Manchmal kann es sein, dass die Auto-Negotiation (automatische Geschwindigkeitserkennung) zwischen der FritzBox 4040 und dem Repeater nicht optimal funktioniert. Setzen Sie daher: LAN-Port der FritzBox manuell einstellen: Im FritzBox-Menü unter Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > LAN-Einstellungen die Geschwindigkeit des betroffenen LAN-Ports manuell auf 1 GBit/s festlegen (falls möglich). Es könnte ein Hardwaredefekt am FRITZ!Repeater 1750E vorliegen. In diesem Fall wäre es ratsam, den AVM-Support zu kontaktieren oder das Gerät bei Bedarf auszutauschen. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Access Point 1750E an 4040 kein GBit', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
kein Anmelden im WLan möglich--> Mesh Probleme? | FRITZ!WLAN allgemein | : 2 | 20.04.25 |
Nach Update kein Internet mehr | FRITZ!Box 6660 Cable | : 3 | 06.04.25 |
nach update auf 8.02: kein smb-netzwerk für windows pcs | FRITZ!Box 7590 DSL | : 9 | 21.03.25 |
UDM Pro hinter FritzBox Cable hat kein Internet mehr | FRITZ!Box 6590 Cable | : 4 | 19.01.25 |
FritzBox - im Spektrum kein Upstream | FRITZ!Box 7590 DSL | : 1 | 21.12.24 |
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.