Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
 Thread drucken
Umzug 6490 auf 6690
Escort TC
Der Umzug mit der zur Verfügung gestellt Möglichkeit (Einstellungen auf eine neue FRITZ!Box übertragen) war ein Martyrium.
Die Beschreibung der notwendigen Arbeiten ist womöglich falsch.
Das betätigen der Connect Taste und der WPS Taste funktioniert so nicht. Ich bin nicht sicher aber ich glaube die WPS Taste muss länger gedrückt werden.
So hat es mir beide Boxen tot gestgellt. Nach viel Versuchen konnte ich die alte 6490 wieder beleben. Aber ohne Internet. Wurde bei dem Umzug auf IP Client gesetzt. Das zurück sichern der Sicherungsdateien brachte keinen Erfolg.
Die neue 6690 war dann wieder dran ohne die Hilfe des Umzugtools. Also auf Werkseinstellung zurück und neu begonnen. Die Box musste für Vodafone Freigeschaltet werden was ich auch gleich gemacht habe. Auch ohne Internet. Nach vielen Versuchen dann die Box nicht mehr zu erreichen. Telefonische Hilfe von Fritz für einen Werksreset per Telefon belebte die Box wieder. Aber es liess sich kein Internet erreichen. Nach ganz vielen Arbeiten dann den Fehler gefunden.
Die IPv6 war nicht aktiv.
Das war ein langer Weg. Jetzt arbeitet die neue Box.
 
Boss55
Moin !

Grundsätzlich gibt es hierzu zwei Optionen
-über den Assistenten
https://fritz.com/service/wissensdate...bertragen/

-oder per Datensicherung
https://fritz.com/service/wissensdate...erstellen/

Die 1. Option habe ich persönlich noch nicht durchgeführt, aber von vielen Seiten nur positives darüber gehört/gelesen.

Option 2 habe ich schon oft völlig problemlos durchgeführt, möglicherweise resultieren die Probleme aus einer fehlerhaften Methodik und/oder aus fehlemdem/falschen Vorraussetzungen, denn.....

Zitat

Das betätigen der Connect Taste und der WPS Taste funktioniert so nicht.


Dies ist bei meiner 6591 EINE Taste und da alle Boxen hier der gleichen Systematik folgen, wird das bei den anderen Kabelmodellen nicht anders sein. Stellt sich also hier die Frage, welche Tastenkombination du hierbei tatsächlich gedrückt oder versucht hast zu betätigen.

Das die 6490 bei der Nutzung des Assistenten zum IP-Client konfiguriert wird erschein mir logisch, da es in einem Heimnetzwerk üblicherweise nur einen Router geben sollte, in dem Fall dann due 6690.

Die Deaktivierung von IPv6 resultiert m.E. aus der Rücksetzung in den Werkszustand.

Treotz aller Hindernisse, die möclilicherweise aus einem etwas unstrukturierten Vorgehensweise resultieren, hast du es dann ja hinbekommen, als Ende gut, Alles gut.

Schönen Sonntag
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
Escort TC
Vllt. waren später div. Fehler. Aber der eigentliche Fehler liegt in der Anweisung der Übertragung. Da müsste stehen das wenn die Box keine Connect Taste sondern eine WPS Taste hat die Taste solange gedrückt werden muss bis die Wlan LED leuchtet. Das ist meiene Erkenntnis daraus.
Dazu kommt das alle Anleitungen die ich finden konnte noch nicht auf Win11 mit Fritz OS 8.03 passen.
Aber ja, jetzt läufts. War nur ein langer Weg. Aber mit einer wirklich schnellen Hilfe von Fritz. Dafür eine Danke schön.
 
Boss55
Hallo !

Ja, hier hätte man mit dem Wort "oder" und Nennung der entsprechenden Tasten durchaus für Klarheit sorgen können.

Was jedoch völlig unerheblich ist, ist das Betriebssystem. Ob es sich um Linux, MacOS oder egal welches Windowös handelt, der Vorgang ist immer der Gleiche.

Auch das Fritz!OS spielt nur bei großen Versionssprüngen, bei denen gravierende Änderungen in der Struktur vorgenommen werden, eine wirkliche Rolle. Beim Versionssprung von mindestens 7.56 zu 8.03 sind die Unterschiede eher marginal und wirken sich auch nicht auf die betreffende Funktiom aus.

bye
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
Escort TC
Die im Netz zu findenden Hilfen unterscheiden sich schon stark von den Möglichkeiten vor Ort.
Aber egal. Es läuft. Ich wollte eigentlich nur auf den Fehler in der Anweisung hinweisen. Und nicht jeder richtet täglich eine Fritz Box ein. Im Normalfall läuft das über Jahre ohne Probleme.
 
Boss55
Moin !

Zitat

Die im Netz zu findenden Hilfen unterscheiden sich schon stark von den Möglichkeiten vor Ort.

Deswegen nur diese Quelle zur Suche verwenden, das Original.

https://avm.de/service/support/wissen...datenbank/

bye
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Umzug 6490 auf 6690', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
6690 2ter Anrufb. für unbek. Nummern AB aktiviert sich auch bei bekannten Rufnummern FRITZ!Box 6660 Cable : 5 16.03.25
Fritzbox 6690 Internetausfall ohne das die Fritze es merkt! FRITZ!Box Andere Typennummern : 4 16.03.25
Fritzbox 6690 + Yealink SIP-T54W plötzlich nicht mehr FRITZ!Box Andere Typennummern : 3 09.03.25
Umzug 6591 --> 7590 AX FRITZ!Box allgemein : 2 02.02.25
Fritz 7590 AX mit Mesh 6490 Cable FRITZ!Box Andere Typennummern : 5 29.12.24
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.