Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
 Thread drucken
Datengeschwindigkeit FB 7590
Martin
Guten Tag,
Wir betreiben am Glasfasernetz der Telekom eine FB 7590. Dier Telekom liefert lauf FB 269mBit (Anlage). diese kommen aber per WLAN nicht beim Rechner an,. (Anlage Speedtest). Die Telekom schiebt die Schuld an die FB, kann mir jemand sagen wie ich weiterkomme?

Martin
 
Boss55
allo !

Die Angaben sind zu dürftig, um konkrete Hilfestellung zu leisten.

In einem ersten Schritt würde ich testen, wieviel per LAN am PC ankommt.
Und ganz grundsätzlich muss man bei einer WLAN-Verbindung immer mit Einbußen leben, was z.B. an Umgebungseinflüssen oder der Bausubstanz und noch vielem mehr liegen kann.

Also bitte mehr Angaben über den PC (Betriebssystem, WLAN-Adapter, Aufstellungsort etc.).

bye
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
Martin
[quote name=Boss55 post=1665]allo !

Die Angaben sind zu dürftig, um konkrete Hilfestellung zu leisten.

Also wie gesagt haben wir eine FritzBox 7590 (mit neuestem Update) im Einsatz.
Windows 11 läuft als Betriebsystem. Bauwerk ist uninteressant da ich mit dem Laptop direkt vor der Fritzbox stehe und den Speedtest mache.
Weitere Geräte (neben dem Rechner und der Fritzbox) die EInfluss auf das Signal haben, sind nicht im Einsatz.
Per LAN hängt noch ein NAS und ein Drucker an der FB aber das sollte bei Test keine Rolle spielen.
LAN Anschluss hat das Laptop leider nicht, somit habe ich noch keinen "LAN Test" machen können.

Was musst Du noch wissen?

Martin
 
Boss55
Hallo !

Öffne die Eingabeaufforderung, gib dort den Befehl

ipconfig /all

ein und drücke ENTER

Das Ergebnis bitte hier posten.

bye
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
Martin
ipconfig /all

Habe ich mal als PDF erstellt.

Martin
Martin hat folgendes angehängt, Datei:
ipconfigl.pdf [76.26kB / 176 Downloads]
 
Boss55
Hallo !

Problematisch könnte der nicht mehr ganz taufrische WLAN-Adapter seinm für den es auch keinen Windows 11 Treiber gibt.

Du könntest versuchsweise DHCP deaktivieren und dem Rechner eine fixe IP verpassen.

War der Laptop früher schon mal mit der Box verbunden ?

bye
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
Martin

Boss55 schrieb:

Hallo !

Problematisch könnte der nicht mehr ganz taufrische WLAN-Adapter seinm für den es auch keinen Windows 11 Treiber gibt.

Das ist für mich nicht nachzuvollziehen. Den Rechner habe ich erst einen Monat?

Du könntest versuchsweise DHCP deaktivieren und dem Rechner eine fixe IP verpassen.
Da muss ich googln wie das geht.

War der Laptop früher schon mal mit der Box verbunden ?
Da er neu ist, sehe ich das nicht.

bye
 
Boss55
Hier der Link zum treiberdownload von Realtek, man beachte auch das Datum

https://www.realtek.com/en/component/...e-software
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
Martin

Boss55 schrieb:

Hier der Link zum treiberdownload von Realtek, man beachte auch das Datum

https://www.realtek.com/en/component/...e-software


Leider, bei der Installation kommt die FM dass der Treiber auf diesem Betriebssystem leider nicht installiert werden kann.

Aber, heute Vormittag habe ich im Speedtest volle Leistung gehabt. Am Nachmittag bzw. jetzt sind die Werte wieder Sche... Werde morgen Vormittag einen weiteren Speedtest vornehmen. Mal sehen was da rumkommt. Melde mich dann wieder.

Martin
 
Boss55
Moin !

Lade dir mal dieses Tool
https://www.nirsoft.net/utils/wifi_in..._view.html
runter und installiere es.

Damit kannst du prüfen, welche anderen WLAN-Netze und auf welchen Kanälen diese in deiner Umgebung aktiv sind.
Wenn zu viele auf einem Kanal senden kann das auch zu Problemen führen.
Am Besten bei schlechten Werten prüfen, weil dann auch der Störenfried aktiv ist.

Deaktiviere an der Box unter
>WLAN>funkkanal
bei beiden Frequenzen (2,4 und 5,0) den Autokanal und wähle einen Kanal auf dem das Tool dir die wenigsten Teilnehmer anzeigt.

ACHTUNG ! Wähle beim 5Ghz-Bamd einen Kan akleiner als 100 ! Die Kanäle 100-140 werden auch z.B. für Radr genutz, was s.g. bevorzugte Anwendungen sind, Das kann dann zu Unterbrechungen deines WLAN führen.

bye
Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann)
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Datengeschwindigkeit FB 7590', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
Mesh 7590 AX mit 7590 VD nur 100 Mbit FRITZ!Box 7590 DSL : 2 25.04.25
Fritz7690FH und 7590 (DSL) im spez. Setup FRITZ!Box Andere Typennummern : 2 23.04.25
FritzBox 7590 blockt NAS FRITZ!Box 7590 DSL : 6 16.04.25
Wireguard mit Fritz!Box 7590 FRITZ!Box 7590 DSL : 3 31.03.25
AVM Fritz!Box 7590 - WLAN Verbindung zu Druckern Verschwunden FRITZ!Box 7590 DSL : 2 23.03.25
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.