Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
FB 4040 und zurück zu 7.5.7
|
|
DrPie |
Veröffentlicht am 18-11-2024 23:02
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Hier Beiträge: 6 Trat bei: 18.03.22 |
Moin ich hatte V 7.5.7 installiert und bekam die Meldung das nun 8 zur Verfügung steht. Also fix ein Update gemacht. Doch seit dem spielt meine FB4040 verrückt. Wie kann ich denn wieder zurück nach 7.5.7 um das früheren Einstellungen wieder drauf zuspielen ? Danke |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 24-11-2024 13:57
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 761 Trat bei: 05.05.21 |
Versuch erst mal eine Neustart bevor du die Firmware zurück stellt. Vielleicht sind damit schon Ihre Probleme behoben. 1. Backup der Einstellungen: - Bevor du die Firmware zurücksetzt, solltest du sicherstellen, dass du ein Backup deiner aktuellen Einstellungen hast. Dies kannst du über das Web-Interface der Fritzbox machen: - Öffne das Web-Interface der Fritzbox (http://fritz.box). - Gehe zu "System" > "Sicherung". - Klicke auf "Sicherung erstellen" und speichere die Datei auf deinem Computer. 2. Firmware-Datei herunterladen: - Lade die Firmware-Datei für die Version 7.5.7, hier unten angehangt. Erst auspacken. 3. Firmware-Update durchführen: - Öffne das Web-Interface der Fritzbox (http://fritz.box). - Gehe zu "System" > "Update". - Klicke auf "Fritz!OS-Datei" und wähle die heruntergeladene Firmware-Datei aus. - Klicke auf "Update starten" und folge den Anweisungen auf dem Bildschirm. 4. Einstellungen wiederherstellen: Nur wenn notwendig. - Nachdem die Firmware zurückgesetzt wurde, kannst du deine gesicherten Einstellungen wiederherstellen: - Gehe zu "System" > "Sicherung". - Klicke auf "Sicherung wiederherstellen" und wähle die zuvor gespeicherte Sicherungsdatei aus. - Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einstellungen wiederherzustellen. 5. Neustart der Fritzbox: - Nachdem die Einstellungen wiederhergestellt wurden, starte die Fritzbox neu, um sicherzustellen, dass alle Änderungen wirksam werden. Bitte beachte, dass das Zurücksetzen der Firmware und das Wiederherstellen der Einstellungen einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Stelle sicher, dass du während des gesamten Prozesses keine Stromunterbrechungen oder andere Störungen hast.
Fritzie hat folgendes angehängt, Datei:
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
DrPie |
Veröffentlicht am 24-11-2024 14:03
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Hier Beiträge: 6 Trat bei: 18.03.22 |
Moin ich hatte vor dem Update auf 8 alles erst gesichert, da das ja §1 ist. Alles klar ... 1000 Dank ![]() Darf ich fragen woher du die hast ? Ich möchte die lieber von den offiziellen Stellen selber downloaden. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 24-11-2024 14:39
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 761 Trat bei: 05.05.21 |
Ich verstehe, dass Sie zögern, diese Firmware zu installieren, aber die Vorgängerversion kann nicht mehr über https://download.avm.de/fritzbox/ heruntergeladen werden. Ich habe die Firmware aus einem Cache von https://download.avm.de/fritzbox/ heruntergeladen.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 24-11-2024 17:28
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 290 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo ! Das Zurücksetzen des Fritz!OS funktioniert nur, wenn - du das entsprechende Image 7.57 hast -du das DAZU passende Recoverytool hast AVM stellt jedoch seit längerer Zeit auf seinem Downloadserver nur noch die aktuelle Version, hier 8.00, zur Verfügung und warum weiß der Geier.. Ich würde dir empfehlen, das Fritz!OS komplett mittels Recoveeerytool neu zu insrallieren, möglicherweile ist das Update nicht sauber gelaufen http://download.avm.de/fritzbox/fritz...utschland/ Zuvor solltest du die Einstellungen sichern, um eine für das Restore kompatible Dateei zu haben. Zitat Doch seit dem spielt meine FB4040 verrückt. .....ist allerdings nicht die präziseste Fehlerbeschreibung. Oft ist bei einem wirren Verhalten der Box ein defektes Netzteil die Ursache. Wenn also die neue Firmware einen, wenn auch nur geringfügigen, höheren Energieverbrauch generiert, könnte das ein angeschlagenes Netzteil überfordern. Diese Möglichkeit würde ich durch ein anderes Netzteil zuvor ausschliessen. bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'FB 4040 und zurück zu 7.5.7', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Access Point 1750E an 4040 kein GBit | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 22.12.24 |
6490+4040+1200 ax | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 19.03.23 |
Keine WLAN Verbindung zw. Fritzbox 4040 u. Daikin WLAN-Karte | FRITZ!Box allgemein | : 4 | 19.03.23 |
VPN - Vergleich Fritz!Box 4040 und 4060 | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.11.22 |
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.