Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Seite 2 von 2: 12
|
Fritz Box 7530 doppelte Menü Einträge nach Update auf V 8.02
|
|
hkoneFritzBox7530 |
Veröffentlicht am 10-07-2025 16:18
|
![]() 10-20 Beiträge ![]() » Deutschland Beiträge: 12 Trat bei: 08.07.25 |
Der telefonische Service von ewe.tel ist stark ausbaufähig. Derzeit finde ich keine download Seite von Firmware oder Updates, die Ewe spezifisch sind. Auch in einigen Forum Diskussionen verweisen die Links auf leere- oder ungültige Seiten '404'. Meine Idee des Updates war die Sicherheit. Entweder lebe ich mit den Darstellung Problemen, da Sie auch bei Ihnen aufgetreten sind oder ich kaufe mir eine neue- oder gebrauchte Box. Wenn ich ein gebrauchte Box kaufe und mich mit einem Laptop über LAN Kabel und Stromanschluss mit der Box verbinde und die Startseite der Box aufrufe, wie prüfe ich ob ein Branding vorhanden ist? Ist ein Branding vorhanden, wenn dort voreingestellte Benutzer mit Passwort sind und dort voreingestellte Internet Provider vorhanden sind? Die Darstellung Probleme betreffen hauptsächlich das Hauptmenü. Die Untermenüs Punkte sind fast fehlerfrei, nur das Symbol bearbeiten wurde durch Pen und das Löschen Symbol wurde durch Ben ersetzt und dir Hilf Funktion hat die ER Buchstaben. Entweder lebe ich damit, warte auf das nächste Update oder besorge mir eine zweite die einwandfrei funktioniert und versuche die Box mir den Darstellung Problem zu Branden. Wozu würden Sie tendieren. Ich berichte hier wie der Support von EWE war... :-) |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 11-07-2025 11:51
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 301 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo ! Zitat Der telefonische Service von ewe.tel ist stark ausbaufähig. ....wonit er kein Alleinstellungsmerkmal hat Zitat Wenn ich ein gebrauchte Box kaufe Also ich kenne keine Methode, wie man feststellen kann, ob eine Box ein Branding hat und wenn man das gebrauchte Teil zu Hause stehen hat, ist es ohnehin zu spät. Ich war mal bei 1&1 und hatte eine neue Box bei denen günatig gekauft. Die hatte ein entsprechendes Emblem, wie sich aber später im Betrieb an einem anderen Anschluss herausstellte wundersamerweise KEIN Branding, man kann sich da auf nichts verlassen. Ich tendiere persönlich zu Mietboxen. Hier ist man zwar nicht der Herr über die Updates, aber im Störungsfall hat der Provider die Torte auf dem Auge und ich noch nie Probleme. Im Zweifelsfall wurde ausgetauscht. Ausserdem gilt die 5 jährige Garantie von AVM nur für den Erstkäufer. Bei Weiterverkauf muss der Zweitkäufer sich mit der gesetlichen 2 jährigen Gewährleistung begnügen, die dann meistens schon verstrichen ist. Ich würde entweder versuchen mit dem Problem bis zum nächsten Update zu leben. Mir hat z.B ein Browserwechsel zu Edge, eine höhere Bildschirmauflösung hnd ein höherer Zoom des Browsers geholfenm vieleicht mal mit diesen Optionen etwas spielen. Von einer gebrauchten Box würde ich aus genannten Gründen abraten. Bin auf den Bericht gespannt. bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
hkoneFritzBox7530 |
Veröffentlicht am 13-07-2025 23:48
|
![]() 10-20 Beiträge ![]() » Deutschland Beiträge: 12 Trat bei: 08.07.25 |
Der Provider EWE stellt keine spezifischen Updates zur Verfügung und lehnt jede Haftung für Updates ab. Somit bleibe ich auf den Schaden sitzen. DA AVM nicht darauf hinweist, das Updates für gebrandete Boxen nicht empfohlen sind und die Update Funktion seitens AVM für solche Boxen auch nicht verhindert wird, ist der mögliche Schaden vorprogrammiert. Da Sie selbst Darstellungsprobleme bei un-gebrandeten Boxen berichten, frage ich mich, ob AVM die Updates überhaupt vernünftig testet bzw. prüft. Angesichts der hier geschilderten Probleme findet die Prüfung der Software wohl beim Kunden statt und dieser hat auch das alleinige Risiko. DA AVM auch keine Lösung anbieten kann, werde ich um einen Neu Kauf nicht herum kommen. Da AVM für dieses Problem keine Lösung anbietet wird das neue Produkt auf keinen Fall aus dem Hause AVM sein. |
|
|
hkoneFritzBox7530 |
Veröffentlicht am 13-07-2025 23:52
|
![]() 10-20 Beiträge ![]() » Deutschland Beiträge: 12 Trat bei: 08.07.25 |
Ich versuche bei EWE noch eine neuen Anlauf und berichte später hier. PS die gebrandete Box würde doch eine voreingestelltem Benutzer und Kennwort haben oder nicht? |
|
|
hkoneFritzBox7530 |
Veröffentlicht am 14-07-2025 00:09
|
![]() 10-20 Beiträge ![]() » Deutschland Beiträge: 12 Trat bei: 08.07.25 |
Ich habe Opera Portable installiert und mit diesem Browser gibt es keine Darstellungsprobleme. Vielleicht muss ich Firefox neu installieren und erstmal alle add ons deaktivieren. Also trift AVM also keine schuld! Allerding würde ich mir diese Testerei die ich erledigt habe lieber von AVM wünschen. UInd für die Zukunft wünsch ich mir Hinweise das Darstellungsproblem auftreten können. |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 14-07-2025 11:18
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 301 Trat bei: 16.05.21 |
Haiio ! Naja, das muss man doch etwas relativieren. Das Verhalten des PProvider wäre nur dann zu verurteilen, wenn er die Box bereitgestellt und sein Branding installuert hätte. Ich vermute jedoch mittlerweile, das die Box gebraucht gekauft wurde und ganz offensichtlich das Branding eines ANDEREN Providers hat, was wohl der Verkäufer "vergessen" hat zu erwähnen. Aber dazu wurden keine Details genannt, bekräftigt jedoch meie Haltung. von gebrauchten Boxen grundsätzlich die Finger weg zu lassen. Da wir beide die Probleme in Firefox haben. dürfte der wahre Schuldige wohl klar sei. Ich würde mir auch nicht den Hype einer Neuinstallation mit durchaus ungewissem Ausgang machen, zumal man nicht nur die Addons neu installieren und testen muss, sondern auch das Benutzerprofil bei einer Standardinstallation neu erstellr wird. Ich würde Opera paralel installieren, dort die Fritzbox als Startseite eintragen und ihn nur für diesen Zweck nutzen, so wie ich das mit Edge handhabe. Zum Surfen nutze ich weiterhin den von mir favorisierten FF und muß auch auf kein nützlichrs Addon verzichten. Es ist faktisch unmöglich, ein Upfate für alle denkbaren Kombinationen (verschiedene Browser plus mögliche Addon´s) vollumfänglich zu testen. Zwar ist die Zahl der gängigen Browser durchaus überschaubar. aber bei der unübersichtlichen Menge an Addon´s, deren exakte Zahl niemand kennt, hört es definitiv auf. Hier kann AVM sich effektiv nur mit den gebräuchlisten Konstellationen befassen, sonst führt soe ein Test ins uferlose. Die Abkehr von AVM kann ich persönlich nicht nachvollziehen, denn insbesondere hinsichtlich des Funktionsumfangs, dürfte es schwer sein, adäquaten Ersatz zu finden. Nicht umsonst sind bei ca. 50 % der deutschen Internetnutzer Friten im Einsatz. Und Ärger der verschiedensten Art kann man mit jedem Hersteller haben. Davor ist mann nirgendwo sicher. Aber das muß jeder für sich entscheiden. Ich wünsche eine angenehme Woche Bearbeitet von Boss55 am 14-07-2025 17:48 Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
hkoneFritzBox7530 |
Veröffentlicht am 14-07-2025 22:50
|
![]() 10-20 Beiträge ![]() » Deutschland Beiträge: 12 Trat bei: 08.07.25 |
Die Box, die ich habe, wurde mir von EWE mit dem Neuanschluss vor ca. 4 - 6 Jahren zu gesendet. Ich schließe aus, das Ewe gebrauchte Boxen versendet. Bei Kauf einer gebrauchten Box hatte ich beim Vorgänger meine Box allerdings Glück. Da war kein Benutzer eingetragen und ich konnte die Box problemlos mit Ewe betreiben. Ich werde die Box so behalten. Die Probleme mit der Darstellung sind Firefox spezifisch. Wahrscheinlich installieren Opera oder Edge Web View Komponenten, welche die Darstellungsprobleme lösen. |
|
|
hkoneFritzBox7530 |
Veröffentlicht am 27-07-2025 21:22
|
![]() 10-20 Beiträge ![]() » Deutschland Beiträge: 12 Trat bei: 08.07.25 |
Nachdem ich Firefox Portable getestet habe und da nicht die Darstellungsprobem sichtbar waren, habe ich nun die finale Lösung gefunden. Ich habe meine bestehende Firefox Installation bereinigt und danach die AddOns und Themes neu instaliert. Ein veraltetes AddOn cahoots wurde nicht mehr angeboten. Nach bereinigung funktioniert die Darstellungs einwandfrei und ohne Fehler! Also keine neu Beschaffung der Fritz Box nötig! :-) |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Seite 2 von 2: 12
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Fritz Box 7530 doppelte Menü Einträge nach Update auf V 8.02', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fritz!box/1u.1 Faxfunktion | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 31.07.25 |
Fritz!Box 6690 Cable - Wie kann ich alle Anrufprotokolle automatisch versenden? | FRITZ!Box allgemein | : 3 | 20.07.25 |
Fritz!Powerline | FRITZ!Box allgemein | : 5 | 07.05.25 |
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? | FRITZ!WLAN allgemein | : 4 | 06.05.25 |
Update auf 8.0 - Nix geht mehr! | FRITZ!Box 7590 DSL | : 12 | 24.04.25 |
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.