Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
 Thread drucken
Datensicherung
andy
Hallo,
ich hab den Laptop eines Bekannten hier.
Er kann keine Datensicherung an der Fritzbox (egal welche) machen.
Liegt eindeutig am Laptop da es mit andern geht.

Am Beispiel Box 7590:

Auf Einstellungen oder Telefonie sichern klicken
fritzbox Einstellungen klicken
Kennword eingeben
Fenster: "Einstellungen Ihrer Fritzbox sichern" steht bis Fehlermeldung kommt:

"Interner Serverfehler
Es ist ein unerwarteter Fehler beim Verarbeiten Ihrer Anfrage aufgetreten …"

Ich hab schon alle möglichen Einstellungen geprüft, Hoffe jetzt auf eine Idee von euch.

Grüße
Andy
 
Fritzie
Das Problem ist recht häufig und betrifft Windows-Systeme (meist 10/11), bei denen durch lokale Software oder Sicherheitseinstellungen der Zugriff auf bestimmte Fritz!Box-Funktionen blockiert wird, insbesondere beim Exportieren von Sicherungsdateien (Backup .export).

Der Fehler „Interner Serverfehler“ beim Sichern der Einstellungen liegt nicht an der FRITZ!Box, sondern meist:
1. an Sicherheitssoftware (z. B. Antivirus, Firewall, VPN)
2. an einem fehlgeleiteten oder beschädigten HTTP-POST-Request
3. an Problemen mit TLS/SSL im Browser oder im System

Schrittweise Problemlösung
1. Browser testen (unbedingt!)
> Viele Fritz!Box-Funktionen sind browserabhängig, insbesondere „Einstellungen sichern“.
* Verwende Firefox oder einen frischen Chromium-basierten Browser (z. B. Edge/Chrome)
→ Am besten im Privatmodus / Inkognito
→ Alternativ: Portable-Version von Firefox oder Chrome testen

Achte darauf, die FRITZ!Box über http://fritz.box oder http://192.168.x.y aufzurufen, nicht über https, da Backups oft über nicht-verschlüsselte HTTP laufen!

2. Antivirus / Sicherheitssoftware deaktivieren
> Einige AV-Produkte (z. B. Avast, Bitdefender, Kaspersky, Norton) blockieren interne HTTP-POST-Anfragen oder manipulieren die Kommunikation mit lokalen Geräten.
* Testweise komplett deaktivieren oder im abgesicherten Modus starten
* Danach nochmal Backup auslösen

3. VPN-Software / Netzwerkfilter prüfen
> Ist auf dem Laptop z. B. GlobalProtect, Cisco AnyConnect, OpenVPN, NordVPN o. ä. installiert?
* Wenn ja, Netzwerkfilter/Treiber können lokale Adressen wie fritz.box umleiten/blockieren
* Test: VPN-Software komplett deinstallieren (nicht nur beenden) und neu testen

4. Test mit neuem Benutzerkonto
> Manchmal blockieren Registry-Einträge oder Benutzer-Gruppenrichtlinien interne Web-POST-Formulare
* Lege ein neues lokales Benutzerkonto an
* Melde dich dort an → öffne http://fritz.box → versuche die Sicherung dort
* Wenn es dort funktioniert, liegt es an Benutzerprofil-Einstellungen

5. Systemdateien prüfen (falls das obige nicht hilft)
* Eingabeaufforderung als Admin öffnen

cmd
  sfc /scannow

→ Repariert beschädigte Windows-Systemdateien

6. Netzwerk zurücksetzen (wenn DNS oder Routing spinnt)


cmd
netsh int ip reset
netsh winsock reset
ipconfig /flushdns

→ Danach Reboot, Fritz!Box neu aufrufen, Backup versuchen

7. JavaScript-Blocker oder Browser-Plugins deaktivieren
> Adblocker, Script-Blocker, Tracking-Schutz o. ä. verhindern die Ausführung des Backups
* Browser → alle Add-ons deaktivieren
* Alternativ: Portable-Browser zum Test verwenden

Alternativlösung (Notlösung)
Falls alles scheitert und du trotzdem ein Backup brauchst:

* Öffne ein anderes Gerät, erstelle dort das Backup .export
* Kopiere es über USB-Stick oder Netzlaufwerk auf den Problem-Laptop
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
andy
Danke, werd ich heute Abend angehen
Grüße
Andy
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Datensicherung', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.