Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
SMTP Server Error 535 5.7.8
|
|
Krischu |
Veröffentlicht am 17-08-2025 14:01
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » 7590 Beiträge: 6 Trat bei: 21.05.24 |
Beim Email Push Service läuft etwas schief. Mir ist nicht klar, welchen EMail-Empfänger und welches Passwort ich eingeben muß. Ich habe meinen eigenen Mailserver. Ich gebe da den Benutzernamen, den ich auf meinem Mailserver habe, an. Und smtp.meinserver.de, Port 587. Der Email Test läuft immer fehl. Kann noch Folgendes hinzufügen: Aug 17 15:08:21 mail postfix/submission/smtpd[191514]: warning: pxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de[xx.yyy.zz.ww]: SASL LOGIN authentication failed: Uxxxxxxxx6 Aug 17 15:08:21 mail postfix/submission/smtpd[191514]: disconnect from pxxxxxxxx.dip0.t-ipconnect.de[xx.yyy.zz.ww] ehlo=2 starttls=1 auth=0/1 quit=1 commands=4/5 Der gescramblete String Uxxxxxxxx6 ist übrigens derselbe, der schon immer da im Log gemeldet wird, sowohl in der FB als auch auf meinem Server. Hab's jetzt hingekriegt. Mußte den smtp-Benutzer und dessen Paßwort für den Server eingeben. Wohl ist mir ehrlich gesagt nicht, der Fritzbox mein Paßwort anzuvertrauen. Bearbeitet von Krischu am 17-08-2025 14:21 |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 17-08-2025 15:14
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 777 Trat bei: 05.05.21 |
Gut dass du es schon ans Laufen bekommen hast! Das Verhalten ist bei der Fritz!Box leider völlig normal: * Die Fritz!Box kann beim Push Service nicht als „offene Relay-Station“ auf deinen Mailserver zugreifen. * Sie muss sich genauso authentifizieren wie ein Mailprogramm (Thunderbird, Outlook, Smartphone usw.). * Darum braucht sie Benutzername und Passwort von einem gültigen Mailkonto auf deinem Mailserver. Ein paar Punkte zur Sicherheit: 1. Separates SMTP-Konto anlegen * Lege dir auf deinem Mailserver ein eigenes Konto speziell für die Fritz!Box an, z. B. fritzbox@deinedomain.de. * Vergib dafür ein starkes Passwort. * Damit musst du dein eigentliches Hauptkonto nicht in der Fritz!Box speichern. 2. Nur Submission-Port nutzen (587, STARTTLS) * So wie du es konfiguriert hast, ist korrekt. * Niemals Port 25 ohne Authentifizierung nehmen. 3. Passwort-Verwaltung in der Fritz!Box * Die Fritz!Box speichert die Zugangsdaten verschlüsselt in der Konfiguration. * Beim Export (fritzbox.export) sind sie nur im verschlüsselten Export enthalten – unverschlüsselt würden sie im Klartext stehen. Also beim Sichern immer ein Kennwort vergeben. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'SMTP Server Error 535 5.7.8', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
7590 wird als Media-Server nicht gefunden | FRITZ!Box allgemein | : 7 | 21.02.24 |
FritzBox 7510 und Lokaler server und dyndns | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 02.04.23 |
ftp-Server der FritzBox unverträglich mit IP-Kameras von Dahua? | FRITZ!Box allgemein | : 4 | 26.03.23 |
DNS server hat Fehlfunktion - oder? | FRITZ!Box 7590 DSL | : 3 | 19.05.22 |
DNS Server 7490 | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 27.02.22 |
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.