Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Problem mit IPv4 Einstellungen
|
|
Andreas |
Veröffentlicht am 26-02-2022 11:27
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » was? Beiträge: 6 Trat bei: 26.02.22 |
Hallo Community, ich habe ein Problem bei der Einstellung des IPv4 Bereiches bei meiner Fritz-Box 6591. Ich bin vor einigen Tagen von meinem Vodafone Router auf die Fritz-Box umgestiegen. Bei meinem alten Vodafone Router hatte ich einen TP-Link Router (Archer1200) angeschlossen über den ich meinen Datenserver und meine 3 Pcs mit statischen IP Adressen versorgt habe. Dies war leider nötig da der Vodafone-Router s.... war. Nun habe ich die Fritz-Box angeschlossen und habe versucht meinen Datenserver über einen meiner Schnitt-Rechner zu finden. Der Datenserver hatte die IP 192.168.1.183 in meinem alten Netzwerk. Nun habe ich das Problem, dass die FRitz-Box einen anderen IPv4 Bereich hat. Siehe Bild_1. Ich habe 5x versucht, den IP-Bereich zu ändern, sodass ich die IP 192.168.1.183 wieder finden kann. Leider ohne Erfolg. Die Fritz-Box war nach jedem Wechsel komplett verschwunden, es ging kein Internet mehr etc. Es kam immer diese Fehlermeldung. Siehe Bild_2 Nun habe ich die Fritz-Box wieder resettet und meinen Archer 1200 angeschlossen und über ihn wieder alle Netzwerkgeräte angeschlossen. Der Wl-Lan Router hat noch die fest vergebenen IP-Adressen gespeichert und ich hatte gehofft, so wieder auf meinen Datenserver zugreifen zu können. Leider ohn Erfolg. Ich hatte gehofft dass ich nur noch die FRitz-Box als einzigen Router nutzen kann, doch jetzt ist der Datenserver komplett offline. Ich kann nichtmals mehr lokal über die Adresszeile im Browser auf ihn zugreifen. Sogar lokal im Terminal wird mir eine IP angezeigt, die nicht stimmen kann. Lange rede kurzer Sinn. Kann mir bitte jemand helfen wie ich den IPv4 Bereich der Fritz-Box ändern kann ohn dass die wieder offline ist? Im zweiten Schritt wäre es super, wenn wir es schaffen, den verschwundenen Datenserver zu "finden". MAC Adresse habe ich, leider kann die IP nicht stimmen, da das Benutzerinterface komplett leer ist. Wenn dem so wäre, wären über 20TB Daten verschwunden, was aber hoffentlich nicht sein kann. Für Ginweise die mir zur Lösung des Problems helfen, wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Andreas ![]() |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 27-02-2022 12:47
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
IPswitches verwirrt Ihren Browser durch den eingebauten Cache. Oft hilft STRG+F5 (CTRL+F5) in Chrome, Edge und Firefox. Noch besser ist es aber, ein privates Fenster zu öffnen und die neue IP-Adresse einzugeben. Chrome und Edge STRG+UMSCHALT+N (CTRL+SHIFT+N) Firefox STRG+UMSCHALT+P (CTRL+SHIFT+P) FRITZ-Box-6591-Cable/19_IP-Adresse-der-FRITZ-Box-andern/ In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Andreas |
Veröffentlicht am 16-03-2022 18:31
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » was? Beiträge: 6 Trat bei: 26.02.22 |
Danke für die Info. Das Problem hat sich gelöst. Die Box musste neu gestartet werden und dazu musste ich die IPV 4 Einstellungen mehrmals neu ändern bis es funktioniert hat. Komisch, aber die Fritz-Box wollte einfach den neuen Adress-Bereich der IP nicht übernehmen. Funktioniert aber jetzt alles einwandfrei ! ![]() |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Problem mit IPv4 Einstellungen', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Telefon funktioniert nicht mehr, wenn IPv4-Bestimmung auf [X] automatisch geändert wird - Warum? | FRITZ!Box 7590 DSL | : 1 | 22.04.25 |
VPN-Problem - Heimnetz-IP öffnet nicht über VPN | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Komisches Problem: Geräte lassen sich nicht löschen | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 30.03.25 |
Fritzbox Mediaserver Problem | FRITZ!Box allgemein | : 4 | 26.09.24 |
7590 AX WLAN-Problem nach Upgrade auf 8.00 | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 5 | 23.09.24 |