Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
übler Bug in Exposed Host
|
|
AlexBierig |
Veröffentlicht am 25-01-2023 15:55
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bitz » Fritzbox 7590 » AVM Beiträge: 1 Trat bei: 24.01.23 |
Hallo betrifft Version 7.50 und Vorgängerversion Ich betreibe derzeit die Fritz!Box 7590 seit einigen Jahren lediglich als DSL Modem Das heist: die DSL-Verbingung erfolgt mit statischer IPV4 und IPV6. Ich habe die Firewall abgeschalten, WAN, Telefonie, WLAN, Dect sowie DHCP und DNS. Der eine benutzte LAN-Port entspricht dem Standardnetz (192.168.178.1). Dahinter liegt eine Firewall (MS Forefront TMG) in einer VMWare Die Firewall wird zusätzlich als exposed Host geschalten, da hinter Ihr ein Webserver (auch VMWare) läuft. Damit gibt es genau einen Eintrag unter Freigaben (den exposed host) und fertig. System und VOIP laufen zufriedenstellend - bis: Das Problem: Das Forefront TMG kann maximal auf einen Server 2008R2 installiert werden, das Forefront ist seit mind. 2014, und der Server 2008R2 fällt jetzt gerade aus dem Support. Also habe ich OPNsense als Firewall ebenfalls in einer VMWare installiert und gegen das Forefront ausgetauscht: es läuft der exposed Host NICHT. Ursache: Die Fritz Box merkt sich nicht die IP-Adresse (auch wenn man diese eingeben muss) für den exposed Host, sondern dessen MAC - Adresse. Nach einer Woche probieren habe ich die MAC Adresse der OPNsense-Firewall auf die des bisher gelaufenen Forefront umgeschrieben: und siehe da: Der exposed Host läuft. Verhalten der Box: Tausch eines exposed Host gegen einen anderen, auch mit anderer oder identischer IP-Adresse klappt nicht: Ausser wenn der neue exposed Host dieselbe MAC-Adresse hat wie der ehemalige. zweiter Bug:Als der exposed Host OPNSense nicht durchgeschaltet wurde, habe zusätzliche Portfreigaben eingerichtet Http 80 und Https 443 als IPV4 und als IPV6 Mit dieser Umleitung konnte der exposed Host erreicht werden. Die Frage: Wieso? und drittens: mit dem Update auf die Version 7.50 kann ich keinen exposed Host auf IPV6 mehr freischalten (unabhängig davon ob er auf IPV4 freigeschalten ist oder nicht) Momentan schaue ich das als drei Bugs an, ausser man kann mir erkklären, was ich bei derartiger Konfiguration noch für ein Häkchen setzten muss. (Insbesondere für das IPV6) Und ja, ich habe die FritzBox nach jeder Änderung neu gestartet. Grüsse |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 29-01-2023 10:38
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
Am besten Sie erwähnen die Bugs beim AVM mittels: https://avm.de/kontakt/anregungen-zu-fritz-produkten/
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'übler Bug in Exposed Host', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |