Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Fritz.Box 7590 und TP-Link TL-WA860RE
|
|
coyo012 |
Veröffentlicht am 25-02-2024 06:32
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » Fritz.Box 7590 Beiträge: 4 Trat bei: 25.02.24 |
Hallo Zusammen, ich nutze mt o.g. FB 2 TP-Link Repeater. Seit geraumer Zeit habe ich bei beiden das Problem (egal ob zusammen im betrieb oder nur einer), dass diese im Mesh als Switch angezeigt werden und hier dann mit der gleichen IP wie der Router selbst. Das führt am Ende dazu, dass das Internet nicht wirklich funktioniert und diverse Seiten sich nicht öffnen lassen. So wie ich bisher rausgefunden habe, wohl wegen einem IP4 fehler wnn hier im heimnetzwerk die gleiche IP zweimal genutzt wird. Aber egal was ich beim TP-Link einstelle, wenn ich den einstecke hat er erst ne andere IP und nach kurzer zeit dann die gleiche wie der Router. Da dieses Problem bei beiden Repeatern auftritt ist der Service von TP-Link ratlos und verweist auf AVM. Hat von Euch jemand einen Rat?
coyo012 hat folgendes angehängt, Bild:
|
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 25-02-2024 12:06
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo ! Ja, die alte Leier, die zickigen Fritzen arbeiten am Liebsten nur mit Ihrem eigenen Clan zusammen. Hast du schon mal folgendes versucht: In der Box unter >Heimnetz>Netzwerk>Adressen.... den TP-Link´s passende Ip´s manuell zuzuweisen und den Haken bei "Diesem Gerät immer die gleiche Adresse zuweisen" gesetzt ? Könnte/sollte dann funktionieren. bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
coyo012 |
Veröffentlicht am 25-02-2024 20:40
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » Fritz.Box 7590 Beiträge: 4 Trat bei: 25.02.24 |
Hallo ! Ja, die alte Leier, die zickigen Fritzen arbeiten am Liebsten nur mit Ihrem eigenen Clan zusammen. Hast du schon mal folgendes versucht: In der Box unter >Heimnetz>Netzwerk>Adressen.... den TP-Link´s passende Ip´s manuell zuzuweisen und den Haken bei "Diesem Gerät immer die gleiche Adresse zuweisen" gesetzt ? Könnte/sollte dann funktionieren. bye Der Knackpunkt ist ja, dass es den Repeater als Switch anzeigt, und wenn ich unter Netzwerk> Adressen auf diesen gehe, fehlt der Menüpunkt mit der festen IP Zuweisung. Der Repeater am Ende hat eine andere IP als der Router. Nur dass es diesen eben so seltsam als Switch anzeigt, das macht hier keinen Sinn |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 26-02-2024 10:12
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Moin ! Kann man beim TP-Link DHCP deaktivieren ? bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
coyo012 |
Veröffentlicht am 27-02-2024 06:15
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » Fritz.Box 7590 Beiträge: 4 Trat bei: 25.02.24 |
Moin ! Kann man beim TP-Link DHCP deaktivieren ? bye Hab ich deaktiviert, keine Änderung. Das Problem ist ja, dass der Repeater selbst schon ne andere IP hat, im Mesh wird aber ein Switch angezeigt, der dann die gleiche IP wie der Router hat und hier kann ich nichts ändern, klicke ich auf den Switch dann lande ich (da gleiche IP) wieder auf der Weboberfläche des Routers. Problem ist aber, dass ich ja gar keinen Switch dran habe. Das ist eigentlich der Repeater.... hab nochmals ein aktuelles Bild im Anhang...
coyo012 hat folgendes angehängt, Bild:
|
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 27-02-2024 17:43
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo ! Da die Teile nicht mal über einen LAN-Port verfügen, über den man sie netzwerkunabhängig vernünftig konfigurueren könnte, sehe icb da wenig Chancen. Trete die beiden ca. 10 Jahre alten Billigteile in die Tonne und besorge dir zwei venündtige Repeater von AVM. Alles andere ist sinnfreie Zeitverschwendung. bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
coyo012 |
Veröffentlicht am 27-02-2024 17:56
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Germany » Fritz.Box 7590 Beiträge: 4 Trat bei: 25.02.24 |
Hallo ! Da die Teile nicht mal über einen LAN-Port verfügen, über den man sie netzwerkunabhängig vernünftig konfigurueren könnte, sehe icb da wenig Chancen. Trete die beiden ca. 10 Jahre alten Billigteile in die Tonne und besorge dir zwei venündtige Repeater von AVM. Alles andere ist sinnfreie Zeitverschwendung. bye So alt sind die Teile nicht und nen LAn Port haben die auch, wäre nur die Frage was ich dann konfigurieren soll? Aber solangsam hab ich da echt auch die Schnauze voll, was wären denn gute AVM Repeater zu vernünftigen Preisen? Brauche 2 Stück, einen im Obergeschoss und einen im Garten |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Fritz.Box 7590 und TP-Link TL-WA860RE', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fritz!Powerline | FRITZ!Box allgemein | : 1 | 03.05.25 |
Mesh 7590 AX mit 7590 VD nur 100 Mbit | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 25.04.25 |
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? | FRITZ!WLAN allgemein | : 3 | 23.04.25 |
Fritz7690FH und 7590 (DSL) im spez. Setup | FRITZ!Box Andere Typennummern | : 2 | 23.04.25 |
FritzBox 7590 blockt NAS | FRITZ!Box 7590 DSL | : 6 | 16.04.25 |