Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
 Thread drucken
PhonerLite (portable) an FB7583 und Telekom FTTB-Anschluss
limonadecl
Hallo Boardgemeinde.


Bisher hatte ich eine FB7490 an einem DSL-Anschluss von 1&1. Sie war perfekt auf meine Peripherie konfiguriert.

Nun bin ich zur Telekom gewechselt, da diese die Glasfaser-Anschlüsse neu gelegt hat. Hier habe ich eine FTTB-Lösung, da der Vermieter keine Verlegung der Glasfaser bis in die Wohnung gestattet hat.

An diesem Anschluss habe ich, weil ich keinen Speedport mag, bzw. weil ich ein Fan von FritzBoxen bin, eine FB 7583 installiert. Diese läuft nun auch einwandfrei.


Mein Problem ist jedoch das Zusammenspiel mit der PC-Software PhonerLite (portable). Diese lief zuvor einwandfrei, aber seit dem Wechsel zur Telekom kann ich von der Software nichtmehr nach draußen telefonieren. D.h. es kommen noch Anrufe an, aber wenn ich versuche eine beliebige Nummer anzurufen bekomme ich immer nur das Besetztzeichen.
(Natürlich geht mit einem DECT-Telefon über die FB alles ganz normal, also Einstellungen am Anschluss stimmen).

Kennt jemand dieses Problem und bestenfalls auch noch die entsprechende Lösung hierzu?
 
Fritzie
SIP-Nebenstelle in der FritzBox einrichten: Überprüfen Sie, ob Sie in der FritzBox eine SIP-Nebenstelle (Telefoniegerät) für PhonerLite eingerichtet haben. Die dabei verwendeten Zugangsdaten müssen in PhonerLite eingetragen werden.

Einstellungen in PhonerLite überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen in PhonerLite korrekt sind. Dazu gehören:
Proxy/Registrar: fritz.box oder die IP-Adresse Ihrer FritzBox.
Benutzername: Der von der FritzBox zugewiesene Benutzername (z.B. 620).
Kennwort: Das Passwort, das Sie für die SIP-Nebenstelle vergeben haben.
Domain/Realm: Kann auf fritz.box gesetzt werden.
Port: Standardmäßig 5060 und Protokoll UDP.

Firewall-Einstellungen prüfen: Überprüfen Sie, ob Ihre Firewall oder Ihr Antivirus-Programm die Verbindung von PhonerLite blockiert. Stellen Sie sicher, dass PhonerLite in der Firewall zugelassen ist.

Neustart der Geräte: Manchmal kann ein einfacher Neustart der FritzBox und Ihres Computers das Problem beheben.

Telekom-Einstellungen prüfen: Da Sie nun einen Telekom-Anschluss nutzen, überprüfen Sie, ob es spezifische Einstellungen gibt, die für die Telekom erforderlich sind. Möglicherweise müssen Sie die Konfiguration anpassen, um mit dem neuen Anbieter kompatibel zu sein.

Wenn diese Schritte das Problem nicht lösen, könnten Sie versuchen, PhonerLite neu zu installieren oder den Support von PhonerLite für weitere Hilfe zu kontaktieren.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
limonadecl
Danke für die Antwort, aber genau das war der Ausgangspunkt als ich den Thread erstellt habe (hätte ich natürlich auch besser beschreiben können :-)).

Diese "möglichen Sondereinstellungen an einem Telekom-Anschluss" sind wohl das Problem weshalb ich bisher gescheitert bin ...
 
Fritzie
Diese Einstellungen müssen Sie bei Ihrem Telekommunikationsanbieter anfordern.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'PhonerLite (portable) an FB7583 und Telekom FTTB-Anschluss', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
HUB an USB anschluss mit Spannung versorgenn FRITZ!Box allgemein : 3 30.03.25
Telefon Anschluss nicht erreichbar FRITZ!Box 6590 Cable : 3 24.12.24
Wechsel von O2 auf Telekom FRITZ!Box 7590 DSL : 3 25.10.24
Anschluss ZigBee Rauchmelder via Gateway FRITZ!Box allgemein : 2 29.01.24
Frage zu Anschluß FRITZ!Powerline 1260 WLAN Set FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set : 2 18.09.22
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.