Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
 Thread drucken
FB 7590 + TP Switch + Vlan + 2 IP Adressbereiche
Don Bademeister
Hallo zusammen, ich habe folgendes vor und bin mir nicht sicher wie genau ich mein kleines Projekt umsetzten kann. Ich habe einen TP TL-SG605E siwtch auf dem ich 2 Vlans eingerichtet habe um Technik und PCs zu trennen. Beide Netzwerke sollen unterschiedliche IP Adressbereiche bekommen. sie sollen an der selben Fritzbox hängen und auch ins Internet kommen. Und ich möchte ein VNC Server (in Vlan2) von Vlan 1 aus erreichen können. Die Einrichtung auf dem Switch mit 2 Vlans ist nicht schwer und funktioniert. Nur wie muss ich sie mit der Fritzbox verbinden und die Fritzbox konfigurieren das ich einmal 192.168.2.x auf vlan 1 habe, 192.168.0.x auf vlan 2 und mit Geräten aus 192.168.2.x den VNC in 192.168.0.x errichen kann.
Kann die Fritzbox das Managen und reicht der einfache Switch mit den 2 Vlans für mein vorhaben?
Vielen Dank für die Hilfe
 
Fritzie
Die FRITZ!Box 7590 unterstützt keine umfassende VLAN-Konfiguration. Daher ist es nicht möglich, mehrere IP-Adressbereiche direkt auf der FRITZ!Box zu verwalten. Um dennoch zwei separate Netzwerke mit unterschiedlichen IP-Adressbereichen zu realisieren, können Sie einen Managed Switch wie den TP-Link TL-SG605E verwenden, der VLANs unterstützt.

Vorgehensweise:

1. VLANs auf dem Switch einrichten:
- Konfigurieren Sie auf dem TP-Link TL-SG605E zwei VLANs, z.B. VLAN 10 für das erste Netzwerk (192.168.2.x) und VLAN 20 für das zweite Netzwerk (192.168.0.x).
- Weisen Sie die entsprechenden Ports den jeweiligen VLANs zu.

2. Verbindung zur FRITZ!Box herstellen:
- Da die FRITZ!Box keine VLAN-Tags verarbeitet, müssen Sie für jedes VLAN einen separaten physischen Port auf dem Switch verwenden.
- Verbinden Sie einen Port des VLAN 10 mit einem LAN-Port der FRITZ!Box und einen weiteren Port des VLAN 20 mit einem anderen LAN-Port der FRITZ!Box.

3. IP-Adressvergabe:
- Deaktivieren Sie den DHCP-Server auf der FRITZ!Box.
- Richten Sie auf dem Switch oder einem anderen Gerät in jedem VLAN einen eigenen DHCP-Server ein, der die entsprechenden IP-Adressen verteilt.

4. Routing zwischen den VLANs:
- Um den Zugriff von Geräten im VLAN 1 (192.168.2.x) auf den VNC-Server im VLAN 2 (192.168.0.x) zu ermöglichen, benötigen Sie einen Router oder Layer-3-Switch, der das Routing zwischen den VLANs übernimmt.
- Konfigurieren Sie entsprechende Routing-Regeln, um den Datenverkehr zwischen den VLANs zu erlauben.

Beachten Sie, dass diese Lösung zusätzliche Hardware erfordert und die Netzwerkkomplexität erhöht. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte die erforderlichen Funktionen unterstützen und entsprechend konfiguriert sind.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'FB 7590 + TP Switch + Vlan + 2 IP Adressbereiche', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
Mesh 7590 AX mit 7590 VD nur 100 Mbit FRITZ!Box 7590 DSL : 2 25.04.25
Fritz7690FH und 7590 (DSL) im spez. Setup FRITZ!Box Andere Typennummern : 2 23.04.25
FritzBox 7590 blockt NAS FRITZ!Box 7590 DSL : 6 16.04.25
Wireguard mit Fritz!Box 7590 FRITZ!Box 7590 DSL : 3 31.03.25
AVM Fritz!Box 7590 - WLAN Verbindung zu Druckern Verschwunden FRITZ!Box 7590 DSL : 2 23.03.25
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.