Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Im Wlan nur sporadischer Zugriff auf Internet/Apps
|
|
Hartmut |
Veröffentlicht am 06-06-2025 04:25
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Deutschland » 6490 cabel/Tenda Mesh Beiträge: 2 Trat bei: 06.06.25 |
Moin Folgendes Problem tritt seit etwa 3 Monaten auf. Bei z.B. dem versuch die App zu öffnen zum steuern von Smartplugs werden keine Smartplugs gefunden, erst nach mehrmaligen auffrischen der App, sprich nach unten wischen, sind die Smartplugs wieder da und konnen gesteuert werden. Das gleich bei anderen Apps Z.B. Kleinanzeigen oder iGeek (Kameras) besteht dieses Problem. Ebenfalls verliert die Gigabox ständigt die Verbindung und geht offline, um dann nach einigen Minuten bis zu einer halben Stunde wieder online zu sein. Was anzumerken ist das wenn ich aus dem Wlan mit den Entgerät raus bin und über Mobilfunknetz oder anderes Wlan (Arbeit) funktionieren alle Apps einwandfrei. Hat jemand eine Idee was oder woran es liegen könnte? |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 08-06-2025 12:36
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 768 Trat bei: 05.05.21 |
Ja, das Problem klingt ganz klar nach einem typischen Fall von WLAN funktioniert oberflächlich, aber intern „klemmt“ was bei der Kommunikation zwischen den Geräten, besonders bei lokalen Verbindungen zu Smart-Geräten oder Peer-to-Peer-Kommunikation. Wahrscheinliche Ursachen 1. Multicast-/Broadcast-Kommunikation blockiert oder gestört * Viele Smart-Home-Geräte (z. B. TP-Link, Shelly, Tuya, Reolink) nutzen UDP-Multicast zur Entdeckung. * Manche FritzBox-Einstellungen oder Repeater-Kombinationen blockieren oder verzögern diese Pakete. * Besonders kritisch: WLAN-Gastnetz, abgeschaltetes „Kommunikation zwischen Geräten zulassen“. 2. Repeater- oder Mesh-Probleme * Wenn du mehrere Fritz!Repeater oder Powerline-Adapter im Mesh hast: * Prüfe Signalqualität und ob es *„Sprünge“* im Mesh gibt. * Manche Geräte hängen am Repeater, andere am Master → Broadcasts erreichen sich nicht mehr direkt. 3. DHCP-/DNS-Probleme oder inkonsistente IP-Adressen * Wenn dein DHCP-Server (also die FritzBox) nicht zuverlässig oder zu knapp Adressen vergibt, bekommen Geräte zwar WLAN, aber keine brauchbare IP oder Gateway. 4. IPv6-Probleme in Kombi mit alten Apps/Geräten * Manchmal wollen Apps per IPv6 kommunizieren, das Gerät antwortet aber nur auf IPv4 → Timeouts. 5. Zu viele Geräte im WLAN / FritzBox-CPU überlastet * Falls du viele Geräte hast (40+ WLAN-Clients, Smart-Home etc.), kann die FritzBox überfordert sein. * Besonders bei FritzBoxen wie der 7530 oder 5530 kann das auftreten → Lokale Pakete werden verzögert behandelt. Lösungsansätze Schritt für Schritt 1. FritzBox-Einstellungen prüfen * Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > Kommunikation zwischen Geräten: → Aktivieren, sonst finden sich Geräte nicht. * WLAN > Funknetz > „WLAN-Übertragung für Geräte optimieren“: → Deaktivieren, falls aktiviert (kann Smartgeräte rauskicken) * WLAN > Sicherheit > PMF (Protected Management Frames): → Testweise deaktivieren, manche Geräte (Kameras) haben Probleme 2. DHCP-Bereich erweitern & reservieren * Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen * DHCP-Bereich z. B. 192.168.178.20–200 * Für Smart-Geräte: feste IP-Adressen reservieren 3. Mesh prüfen * Heimnetz > Mesh > Mesh-Übersicht: * Prüfe, ob alle Repeater korrekt verbunden sind. * Wenn ein Repeater in „grau“ oder mit schwacher Verbindung erscheint → neu positionieren oder verkabeln 4. IPv6 testweise deaktivieren * Internet > Zugangsdaten > IPv6 → testweise deaktivieren * Hilft oft bei Problemen mit App-Zugriff 5. Neustart aller Geräte + FritzBox * FritzBox neu starten * Alle Repeater nacheinander neustarten * Danach die betroffenen WLAN-Geräte ebenfalls neu verbinden 6. FritzOS-Update prüfen * System > Update > Neues Fritz!OS? * FritzBox und Repeater aktualisieren Tipp: Ping-Test im WLAN Lade eine App wie PingTools (Android) oder Fing (iOS): * Verbinde dich mit dem WLAN * Pinge z. B. ein Smartplug-Gerät lokal (192.168.178.xxx) * Wenn hohe Latenz (>100ms) oder Timeouts → Broadcast-Problem oder WLAN-Störung bestätigt In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Hartmut |
Veröffentlicht am 08-06-2025 13:06
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Deutschland » 6490 cabel/Tenda Mesh Beiträge: 2 Trat bei: 06.06.25 |
Danke dir ich werde deinen Lösungansatz ausprobieren. |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Im Wlan nur sporadischer Zugriff auf Internet/Apps', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Keine Zugriff von Extern über DynDNS | FRITZ!Box 7590 DSL | : 4 | 06.07.25 |
DSL und externes Internet | FRITZ!Box allgemein | : 3 | 28.05.25 |
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? | FRITZ!WLAN allgemein | : 4 | 06.05.25 |
Internet-Zugriff für einzelne Geräte sperren - bis auf NTP? | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 04.05.25 |
Powerline 1260 Wlan Set Mesh | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 25.04.25 |
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.