Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
FRITZ!Box mit Sophos Connect-App VPN
|
|
Solaris |
Veröffentlicht am 09-06-2022 20:06
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Frankfurt » 6660 Beiträge: 2 Trat bei: 09.06.22 |
Ich habe vor kurzem bei Vodafone mit einer FritzBox6660 angefangen. Für meinen Job verbinde ich mich mit der Sophos Connect-App mit meinem Firmen-VPN, indem ich einen Split-Tunnel verwende, um über die VPN-Verbindung auf bestimmte Inhalte zuzugreifen (z. B. Arbeitszeittabellen und Unternehmensfinanzen), sodass nur diese Inhalte über die VPN-Verbindung an das Büro gesendet werden , und der gesamte andere Internetverkehr geht über die normale Routerverbindung hinaus. Es scheint, als würde die FritzBox keinen Datenverkehr über diesen Split-Tunnel zulassen, also geht dieser Datenverkehr über Ihren Router und nicht über den VPN-Tunnel, was bedeutet, dass er nicht geladen wird, da der Inhalt an die Büro-IPs gebunden ist, die das VPN würde zulassen, dass es verwendet wird. Ich habe AVM gefragt und unterschiedliche Antworten erhalten: Erstens, wenn es um eine Client-zu-Client-VPN-Verbindung zwischen Arbeits-Laptop und Firmen-VPN geht. die FRITZ!Box bleibt außen vor. FRITZ!Bix greift nur dann ein, wenn Sie explizit eine Verbindung zwischen der FRITZ!Box und dem Firmen-PC aufbauen wollen. Und dann schickten sie einen URL-Link https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-6660-Cable/3331_FRITZ-Box-mit-einem-Firmen-VPN-verbinden?t_id=5052065 aber das scheint so ein Vorschlag, die FRITZ-Box-Technologie für den Zugriff auf mein Firmen-VPN zu verwenden, was laut meiner Firmen-IT nicht zulässig ist (Sicherheitsgründe). Ich denke also, meine Frage ist, ob es eine Problemumgehung oder einen Rat gibt, wie die FRITZ Box so eingerichtet werden kann, dass der Datenverkehr über den geteilten Tunnel funktioniert. Jeder Rat dazu oder eine Problemumgehung ist willkommen! |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 12-06-2022 13:42
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
Wenn Sie kein VPN mit Ihrem Firmennetzwerk über die Fritzbox (Hardware) einrichten dürfen, bleibt Ihnen nur noch die Einrichtung einer VPN-Verbindung per Software. Aber das verhindert die Fritzbox, entnehme ich deiner Geschichte. Verwendest du IPv4 oder IPv6? IPv6-VPN-Verbindungen waren von der FRITZ!Box nicht verfügbar, sodass keine IPv4-Daten genutzt werden konnten. Wenn Sie IPv4 verwenden, versuchen Sie herauszufinden, welchen Port die VPN-Verbindung verwendet, und geben Sie ihn in der Fritzbox frei. sophos-firewall/18.5/Help/en-us/webhelp/onlinehelp/AdministratorHelp/VPN/RemoteAccessVPN/VPNSophosConnectClient/index.html In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Solaris |
Veröffentlicht am 15-06-2022 12:37
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Frankfurt » 6660 Beiträge: 2 Trat bei: 09.06.22 |
Vielen Dank, dieser Hinweis war richtig: Ich habe die richtige Einstellung unter dem Menü gefunden: Internet > Zugangsart > IPv6-Anbindung. Es gibt eine Option zum Aktivieren des Tunnelprotokolls, wodurch das Problem behoben wurde. |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'FRITZ!Box mit Sophos Connect-App VPN', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fritz!Powerline | FRITZ!Box allgemein | : 1 | 03.05.25 |
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? | FRITZ!WLAN allgemein | : 3 | 23.04.25 |
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 03.04.25 |