Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
7530 + DynDNS: Weiterleitung funkt nicht von intern
|
|
mirambi |
Veröffentlicht am 13-11-2022 12:48
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » DE Beiträge: 3 Trat bei: 13.11.22 |
Hallo zusammen, ich habe eine Fritz Box 7530 (FritzOS 07.31) mit der internen IP 192.168.1.1 und einen Homeserver mit Debian Linux mit der internen IP 192.168.1.77 Auf der Fritz Box ist ein Dyndns eingerichtet, sagen wir: meinserver.dyndns.de Die Fritz Box hat eine Weiterleitung von Port 80 auf den Homeserver eingerichtet. Von außerhalb des Heimnetzes funktioniert das gut: http(s)://meinserver.dyndns.de -> Weiterleitung an Homeserver, Homeserver gibt korrekte Antworten. Mein Problem: Es funktioniert nicht wenn ich im internen Netz bin, also ein Gerät per WLAN mit der Fritz Box verbunden ist: http(s)://meinserver.dyndns.de -> Fritz Box Benutzeroberfläche bzw. Aufforderung zum Login. Wenn ich von intern "ping meinserver.dyndns.de" aufrufe, wird die externe IP gezeigt. Die Namensauflösung scheint also zu funktionieren. Ich vermute dass die Fritz Box Anfragen an die externe IP an die eigene interne IP (192.168.1.1) weiterleitet und dabei nicht auf die hinterlegten Weiterleitungen Rücksicht nimmt...? Ich dachte ich könnte das lösen, in dem ich unter Heimnetz->Netzwerk->Netzwerkeinstellungen->weitere Einstellungen->DNS-Rebind-Schutz den dyndns-Namen eintrage: meinserver.dyndns.de Leider zeigt das keinen Effekt, auch nach Neustart der Fritz Box. Wenn ich in der Host-Datei des Laptops im internen Netz eine eigene statische IP setze, funktioniert es: 192.168.1.77 meinserver.dyndns.de http(s)://meinserver.dyndns.de -> Weiterleitung an Homeserver, Homeserver gibt korrekte Antworten. Leider ist das keine dauerhafte Lösung. Wenn das Laptop außerhalb eingesetzt wird, muss die Host-Datei geändert werden, um Kontakt zum internen Netz aufzunehmen. Kann ich der Fritz-Box sagen, dass sie alle internen Anfragen nach meinserver.dyndns.de:80 an den internen Server weiterleiten soll, so wie die externen Abfragen auch? Danke für jede Hilfe und gern erläutere ich genauer, falls ich etwas unklar ausgedrückt habe. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 13-11-2022 14:31
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 735 Trat bei: 05.05.21 |
Ich denke, Ihr Problem wird durch einen NAT-Loopback-Fehler verursacht. Ich hatte das auch bei bestimmten Routern und habe es dann mit einem Proxy gelöst. Durch die Verwendung des Proxys umgehen Sie sozusagen Ihr NAT.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
mirambi |
Veröffentlicht am 13-11-2022 19:10
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » DE Beiträge: 3 Trat bei: 13.11.22 |
Vielen Dank, durch das Stichwort "NAT loopback" habe ich mehr Infos finden können und bin einen großen Schritt weiter. Ist mit "Proxy" "DNS-Proxy" gemeint, und wo genau war Ihr Proxy verortet, auf einem internen Server? |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 20-11-2022 10:51
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 735 Trat bei: 05.05.21 |
Ich habe kein DNS-Proxy gemeint. Proxy_(Rechnernetz) In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
mirambi |
Veröffentlicht am 20-11-2022 11:12
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » DE Beiträge: 3 Trat bei: 13.11.22 |
Hallo, danke nochmal für die Rückmeldung. Erst wollte ich einen eigenen DNS aufsetzen - zu kompliziert. Dann dachte ich an einen neuen Router - gar nicht so einfach, darüber Infos zu erhalten. Netgear hat "Gaming Router", die offenbar NAT-Loopback können. Aber alles neu aufbauen für dieses eine Feature? Zu kompliziert. Dann habe ich nochmal bei AVM gesucht - das müsste doch ein bekanntes Problem sein...? Unter "Loopback" und "hairpinning" findet man nichts, aber unter "NAT": https://en.avm.de/service/knowledge-b...e-network/ Zusammenfassung: DynDNS an der Fritz deaktivieren und am Server aktivieren. Jetzt funktionierts. |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 20-11-2022 11:20
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 735 Trat bei: 05.05.21 |
Danke für die Lösung. Hier die Beschreibung auf Deutsch: Zugriff-auf-HTTPS-Server-im-Heimnetz-nicht-moglich/ In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; '7530 + DynDNS: Weiterleitung funkt nicht von intern', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Telefon funktioniert nicht mehr, wenn IPv4-Bestimmung auf [X] automatisch geändert wird - Warum? | FRITZ!Box 7590 DSL | : 1 | 22.04.25 |
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |
VPN-Problem - Heimnetz-IP öffnet nicht über VPN | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Portfreigabe geht nicht | FRITZ!Box 7590 DSL | : 2 | 06.04.25 |