Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Smart Home Gruppe nach Vorlagen schalten
|
|
Mister Vahrerboy |
Veröffentlicht am 04-12-2022 09:51
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Bremen » Fritz!Box 7590 AX » Fritz!Box 7590 AX Beiträge: 3 Trat bei: 26.11.22 |
Hallo Forummitglieder, Ich möchte meine Fritz Box 7590 als IP Client (Router) hinter einem normalem Modem, in diesem Falle eine Vodafone Station (Vodafone Kabel Router TG3442DE) benutzen. Die oben genannte FritzBox soll wie eben genannt als IP Client dienen. Um genauer zu sein, soll es als Telefonanlage für ein Yeahlink T41S dienen. Es funktioniert alles ohne Probleme, aber nur fast. Ausgehende Anrufe funktionieren, aber komischerweise funktionieren die eingehenden Anrufe nicht. Ich vermute ganz stark, dass es bei den Eingaben für den Yeahlink, um genauer zusagen, unter Sip Server 1 beim Port und beim Transport wohl um falsche Angaben handelt (siehe Anlage). Kann mir einer ein Tipp geben? Vielen Dank im Vorraus.
Mister Vahrerboy hat folgendes angehängt, Bild:
|
|
|
cgrund |
Veröffentlicht am 25-02-2023 14:03
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » BW » 7590 » Fritz Box Beiträge: 1 Trat bei: 25.02.23 |
Hallo zusammen, über die Suche konnte ich nichts finden. wie im Titel schon steht, würde ich gerne eine Gruppe nach verschiedenen Vorlagen schalten lassen. Da es für meine Fritzbox 7590 ein update gab, und nun Szenarien und Routinen möglich sind habe ich nochmal mit den Smart Home Funktionen rumgespielt. Es geht um eine nicht dauerhalft bewohnte Wohnung. Diese soll je nach dem beheizt oder eben unbeheizt geregelt werden. Zum Setup: Fritzbox 5790, daran angeschlossen sind DECT302(Thermostate) und DECT200(Steckdosen) Mit den Steckdosen werden Heizungsventile geschaltet, so dass der Heizungskreis komplett abgeschaltet werden kann. (spart durch das nicht zirkulierende Heizwasser 2/3 Heizkosten) Aktuelle Einstellung: Ich habe 2 Vorlagen für die Thermostate angelegt. Anwesend: 21 Grad Abwesend: 7 Grad Zusätzlich habe ich Gruppen erstellt, die die Steckdosen nach dem "Heizlüfter" Beispiel aus der Hilfe schalten. Die Steckdosen sollen die Ventile erst einschalten, wenn die Raumtemperatur vom Thermostat 7 Grad misst. Funktioniert soweit auch Tip Top. Problem: Verwende ich die Vorlage Anwesend, schalten zwar die Thermostate auf 21 Grad. Da aber in der Gruppe noch "erst ab 7 Grad" Ventil einschalten hinterlegt ist, wird der Raum nicht geheizt. Aktuell gehe ich dann manuell in die Gruppe und stelle diese auf >25 Grad, das auf jeden fall immer das Ventil eingeschaltet bleibt. Bei Verwendung der Vorlage abwesend muss ich dann immer entsprechend die Gruppe wieder zurück auf 7 Grad stellen. Ist es irgendwie möglich über die neuen Funktionen Szenarien und Routinen eine Automatisierung einzustellen? Ich bin zu doof ;-( Vielen Dank für eure Hilfe! |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Smart Home Gruppe nach Vorlagen schalten', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Nach Update kein Internet mehr | FRITZ!Box 6660 Cable | : 3 | 06.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |
Powerline 1260E Benutzeroberfläche nach WPS nicht aufrufbar | FRITZ!Powerline 1260E WLAN Set | : 4 | 06.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 03.04.25 |
nach update auf 8.02: kein smb-netzwerk für windows pcs | FRITZ!Box 7590 DSL | : 9 | 21.03.25 |