Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
 Thread drucken
Die im Wlan angemeldeten Geräte identifizieren
Proape
Hallo,

In der Liste der meinem Wlan bekannten Geräte gibt es solche mit einem Handynamen oder einem Vornamen, sowie 2 Repeater, aber halt auch welche mit deren Bezeichnung ich nichts anzufangen weiß, oder welche die mit "PC" beginnen gefolgt von einer IP-Adresse.

Wie kann ich herausfinden, um welche Geräte es sich handelt, um auszuschließen, dass sich ein ungebetener Gast darunter befindet? Die Sicherheitseinstellungen stehen auf nur bekannte Gerätezulassen, aber das war nicht immer so.

Eine Möglichkeit wäre wohl, alle mir unbekannten zu löschen und wenn eins dabei ist das ich selbst benutze, werde ich das ja dann bemerken und ich kann es neu anmelden, mit einem aussagestärkeren Namen.

Es gibt auch ein Gerät mit Namen wlan0. Was könnte das sein?

Mit freundlichen Grüßen
Proape
 
Fritzie
Dies ist eine schwierige Frage. Sie können die unbekannten Geräte wie von Ihnen vorgeschlagen entfernen.
Eine andere Möglichkeit ist, Ihr WLAN-Passwort zu ändern, wer das Passwort nicht hat, verliert dann die Verbindung.
Oder, dies erfordert mehr Arbeit, Sie schalten alle WLAN-Geräte aus. Starten Sie die Fritzbox neu und sehen Sie, welche Geräte sich wieder verbinden. Das müssen die unerwünschten Gäste sein. Sie können es dann entfernen und Ihr eigenes WLAN-Geräte wieder einschalten.
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
Proape

Zitat

Sie schalten alle WLAN-Geräte aus. Starten Sie die Fritzbox neu und sehen Sie, welche Geräte sich wieder verbinden. Das müssen die unerwünschten Gäste sein.


Das verstehe ich nicht. Warum sind das dann nur unerwünschte Gäste, falls es welche gibt?
Also alle (es müssen wirklich alle sein die momentan in der Nähe meines Routers sind? wie nahe müssen sie eigentlich sein, um das Wlan nutzen zu können?) komplett ausschalten?

Nachdenken hilft manchmal: wenn ich alle meine Geräte ausschalte, sowie das Wlan, letzteres wieder einschalte, meine Geräte aber nicht, und es verbinden sich Geräte, können es keine von meinen sein.

Aber es ist ja eigentlich nicht möglich dass Geräte sich einschalten, die nicht bei mir im Haus respektiv innerhalb der Reichweite des Wlan sind. Daher wäre es wichtig zu wissen, wie weit es, inklusiv 2 Repeater, reichen kann.
 
Fritzie
Nur die von Ihnen bekannten wlan gerate zulassen mit: FRITZ-Box-7490/250_WLAN-Zugang-auf-bekannte-Gerate-beschranken-MAC-Adressfilter/
In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Die im Wlan angemeldeten Geräte identifizieren', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
Internet-Zugriff für einzelne Geräte sperren - bis auf NTP? FRITZ!Box allgemein : 1 01.05.25
Powerline 1260 Wlan Set Mesh FRITZ!Box allgemein : 2 25.04.25
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? FRITZ!WLAN allgemein : 3 23.04.25
kein Anmelden im WLan möglich--> Mesh Probleme? FRITZ!WLAN allgemein : 2 20.04.25
WLAN Repeater in reihe geschaltet langsam FRITZ!WLAN allgemein : 26 16.04.25
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.