Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
 Thread drucken
VPN > Wireguard > IPsec
Twilli
Hallo,

ich habe zwei FBoxen 7590 (alles aktuell) via VPN (ipsec) LAN to LAN nach Anleitung verbunden. Somit kann ich von meinem PC (Standort A) auf andere PC´s [Standort B] über Windows RemoteDesktop Verbindung zugreifen. Das funktioniert!

Jetzt habe ich die VPN (IPsec) deaktiviert und wollte das gleiche Szenario über VPN (Wireguard) ralisieren. VPN Wireguard auf FBox Standort B eingerichtet, dann Software Wireguard auf PC Standort A installiert, die Konfigurationsdatei entsprechend importiert. Der Tunnel wird aufgebaut und ist aktiv. Leider bekomme ich allerdings über Windows RemoteDesktop keinen Zugriff auf die PC´s !?!?

Was muss ich noch machen bzw. mache ich falsch??

Vielen Dank & Grüße
 
wwunderli
Ich habe eine 7590 mit OS 7.50 und VPN-Tunnel für die mobilen Geräte mit Wireguard eingerichtet.

Alle Wireguard Clients auf den mobilen Geräten funktionieren, das Smartphone auch mit GSM.

Auf einem Windows Notebook (W32) funktioniert dies in einem anderen WLAN, aber nicht unterwegs, wenn ich mein Telefon als Hotspot zur Verfügung stelle. Der Zugangspunkt dort wurde auf Internet.Telekom umgestellt, aber nachdem ich auf dem Notebook den Wireguard-Tunnel aktiviert habe, kommt kein Zugriff auf das Heimnetz zustande.


Was ist hier anders und muss wie eingestellt werden?


Beste Grüße

Wolfgang
 
 Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
 Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
 Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
Zum Forum springen
Neuer Thread Antwort posten
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'VPN > Wireguard > IPsec', zu verweisen!
BBcode:
HTML:
Verwandte Themen
Betreff Fritz Forum         Letzter Beitrag
Frage: Verpasste Anrufe werden ohne Wireguard-/VPN-Verbindung angezeigt FRITZ!Fon allgemein : 1 02.05.25
VPN (WireGuard) mit MyFRITZ!-Konto? IP ändern? DAVx5 weiter erforderlich? FRITZ!Box 5491 Glasfaser : 1 21.04.25
Wireguard mit Fritz!Box 7590 FRITZ!Box 7590 DSL : 3 31.03.25
Gegenseitiger Netzwerrkzugriff bei 2 durch Wireguard Verbundenen Netzen FRITZ!Box allgemein : 2 30.03.25
wireguard und subnetze FRITZ!Box allgemein : 3 23.02.25
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.