Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
" Basisstationen an Fritz!Box anmelden | ||||
|
2. verschiedene Basisstation an Fritz!Box 7520 anmelden
|
|
Eddy01 |
Veröffentlicht am 16-12-2023 08:35
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Delmenhorst » DSL » Fritz!Box 7520 Beiträge: 3 Trat bei: 16.12.23 |
Guten Morgen, habe eine Panasonic Basisstation (Schnurlos mit Funkteil) an meiner DSL-Router Fritz!Box 7520 erfolgreich angemeldet und eingerichtet. Da wir 2 verschiedene Festnetznummern haben , möchte ich gerne die Doro Comfort 4005 Schnurgebundene Basisstation mit Funkteil dabei , anmelden. Wie komme ich da weiter und wie kann mir da geholfen werden? LG Eddy01 |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 16-12-2023 11:35
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Moin ! Zitat Ist mir nicht ganz Klar, eine Basisstation muss man eigentlöich nicht anmelden, sondern nur per Kabel mit der Box verbinden. Ich hätte die Panasonic-Basisi weggelassen und das Schnurlose Telefon direkt per DECT mit der Box verbunden. https://avm.de/service/wissensdatenba...inrichten/ Die Basis brauch man dann nur zum Laden des Akku's des Telefons. Zitat 2 verschiedene Festnetznummern haben Und die sind vom gleichen Anbieter und auch in der Box eingerichtet ? Falls ja kommt es darauf an, ob das schnurgebundene Teil des Doro 4005 unbedingt nötig ist. Wenn dies nicht dringend erforderlich ist, würde ich das schurlose Teilm ebenfalls direkt per DECT mit der Box verbinden, andernfakks die Basis per Kabel an die Box anschliessen. In beiden Fällen muss dann noch eine Zuordnung der Rufmummern zu den Geräten erfolgen. Siehe auch Handbuch und/oder AVM-Wissensdatenbank. https://avm.de/service/fritzbox/wisse...amp;query= bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 17-12-2023 17:19
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo Eddy ! Zuerst etwas grundsätzliches zu Foren. Antworten auf Beiträge nicht als private Nachricht verfassen, sondern die Antwort direkt im Beitrag verfassen- (Schnelle Antwort, etwas weiter unten) Bei dem Panasonic sollte nicht die Basis, sondern nur das Handteil, also das schnurlose Telefon selbst, and der Box angemeldet werden. Alle schnurlosen Telefone sind per DECT mit ihrer Basis verbunden. Auch die Fritzbox beherrscht DECT und kann so als Basis für bis zu 6 schnurlose Telefone genutz werden. Da du keien Modellangaben zum Panasonic gemacht hast, kann ich hierzu keine Hinweise geben und du musst selbst die Bedienungsanleitun wälzen. Auf jeden Fall solltest du die Basis des Panasonic stromlos setzen, damit dieses nur die Fritzbox als Basisi finden kann. WICHTIG In der Fritzbox muss unter >Telefonie>DECT bei "DECT-Basisstation aktiv" ein Haken gesetzt sein. Ich wünsche viel Erfolg. Ganz nebenbei sind wir altersmässig nicht allzu weit voneinander entfernt, auch wenn ich mit meinen 68 Jahren fast noch ein Jungspund bin. ![]() Schönen Abend Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Eddy01 |
Veröffentlicht am 18-12-2023 15:34
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Delmenhorst » DSL » Fritz!Box 7520 Beiträge: 3 Trat bei: 16.12.23 |
Hallo Boss55, erstmal vielen Dank für Deine aussagekräftige Info. Das Schnurlostelefon ist eine Pansonic Modellbez.: KX-TG6521G Ich habe aber auch wirklich alle deine Optionen durchprobiert. Leider ohne Erfolg. Wenn du möchtest, würde ich gerne mit dir telefonieren. Ich weiß es ist normalerweise nicht üblich. Aber mir würde es sehr viel helfen. Meine Rufnummer: 01523-1700339. Ich würde mich sehr freuen, wenn es denn zum telfonischen Kontakt kommen könnte. LG Eddy001 Eddy Pfüützenreuter
|
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 18-12-2023 16:40
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo Eddy ! Ich besorge mir erst mal das Handbuch für das Panasonic, dann shen wir weiter. bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Eddy01 |
Veröffentlicht am 19-12-2023 14:26
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Delmenhorst » DSL » Fritz!Box 7520 Beiträge: 3 Trat bei: 16.12.23 |
Hallo Boss55, das Panasonic möchte ich für die 2. Festnetznummer einreichten. Das ist der hauptsächliche Grund für die Anmeldungen im DSL-Router. LG Eddy Eddy Pfüützenreuter
|
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 19-12-2023 15:52
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 278 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo Eddy ! Und wieder zuerst einen Hinweis auf Forenregeln. Man sollte in einem Beitrag keine sensiblen persönlichen Daten wie seinen Namen und/oder seine Handynummer preisgeben, man weiss nie wer mitliest. Einer der Gründe, warum wir hier allle mit Pseudonymen unterwegs sind. Zwei Problemen stehen im Wege 1. Die Fritzbox 7520 ist nicht sehr üppig mit Anschlüssen ausgestattet (sonst könnte man BEIDE Telefone einfach per Kabel anschliessen) 2. Die eingesetzten Telefone sind z.T 10 Jahre alt Nachfolgend eine Step by Step Anleitung Vorbeiretende Maßnahmen in der Fritzbox Anmeldung an der Fritzbox und folgende Einstellungen vornehmen >Telefonie>DECT DECT-Basisstation aktiv Haken setzen PIN 4stellige Anmeldepin vergeben und notieren Auf “übernehmen“ klicken(unten rechts) Mobilteil an Dritzbox anmelden Panasonic-Basis vom Strom nehmen. Mobilteil an Basisi anmelden, (siehe Seite 29 ff der Bedoenungsanleitung Panasonic) Den Anweisungen im Display folgen. Wenn eine PIN abgefragt wird, dann die in der fritzbox vergebene PIN im Mobilteil eingeben. Wenn an der Basis eine Taste gedrückt werden soll dann die Taste FON/DECT an der Fritzbox drücken(Handbuch Fritzbox Seite 25 ff) Bei erfolgreicher Verbindung sollte das Telefon in der Fritzbox unter >Telefonie>Telefongeräte Mit der Bezeichnung „DECT“ zu finden sein und du kannst dort die gewünschte zuordnung zu den Rufnummern vornehmen. Sollten dir Bedienungsanleitungen fehlen Panasonic https://www.libble.de/panasonic-kx-tg.../p/539885/ Fritzbox https://assets.avm.de/files/docs/fri..._de_DE.pdf Sllte es trotzdem nich klappen, übersteigt das dann den Rahmen an Unterstützung, den ich hier leisten kann/will und du solltest dir Unterstützung vor Ort suchen. Optionen wären noch die Anschaffung zumindest eines aktuellen Telefons (Z.B. Frutzfon C5 oder C6), oder die Benutzung des Handy*s als Festnetztelefon mit einer entsprechenden App von AVM. Letzteres ist aber nur möglich, wenn es sich um ein Smartphone handelt. Ich wünsche viel Erfolg, bin aber jetzt weg. Bye Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; '2. verschiedene Basisstation an Fritz!Box 7520 anmelden', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Fritz!Powerline | FRITZ!Box allgemein | : 1 | 03.05.25 |
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? | FRITZ!WLAN allgemein | : 3 | 23.04.25 |
kein Anmelden im WLan möglich--> Mesh Probleme? | FRITZ!WLAN allgemein | : 2 | 20.04.25 |
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |
Fritz!Smart Energy 250 will nicht | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 06.04.25 |