Thread anzeigen
DSL bis 300 | Mesh | WLAN AC 2,4 GHz 5 GHz | WAN | Gigabit-LAN | DECT | USB | Telefonie | Media | MU-MIMO
Steckdose programmieren
|
|
geewee |
Veröffentlicht am 25-12-2023 20:13
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Wetterau » FritzBox7590AX Beiträge: 5 Trat bei: 25.12.23 |
Hallo und frohe Weihnachten! Mein aktuelles Problem besteht darin, dass ich unsere Christbaumbeleuchtung neu programmieren muss. Die eingerichtete Schaltung (an 13:00 bis 22:00 Uhr) funktioniert deswegen nicht wunschgemäß, weil die Lichterkette sich selbst nach einigen Stunden wieder ausschaltet. Ich habe es nicht geschafft, eine Schaltung wie z.B. an 13:00-15:59 und 16:00-22:00 einzurichten. Für die Steckdose gibt es nur eine Schaltmöglichkeit "von-bis" und in den Vorlagen kann ich nur Minuten schalten... Habe ich was übersehen? |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 26-12-2023 11:45
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 301 Trat bei: 16.05.21 |
Moin ! Zitat weil die Lichterkette sich selbst nach einigen Stunden wieder ausschaltet Das Problem liegt doch dann eher bei der Lichterkette, als an der Steckdose, deren Type du verschweigst, was das Ganze auch nicht vereinfacht. Und wenn die Lichterkette über ihre eigene Schaltung ausgeschaltet ist, kannst du mit der Steckdose ohnehin schalten was du willst, da die Lichterkette keinen Strom mehr entgegen nimmt und somit diese Programmierung ins Leere laäuft. Merry X-Mas Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
geewee |
Veröffentlicht am 26-12-2023 18:54
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Wetterau » FritzBox7590AX Beiträge: 5 Trat bei: 25.12.23 |
Genau, das Problem liegt bei der Lichterkette. Wenn ich den Stecker heraus ziehe und wieder einstecke, brennen die LEDs wieder! Also habe ich nach einer Programmierungslösung in der Fritzbox gesucht, die folgendermaßen aussehen könnte: a) Strom EIN von 13:00 bis 17:00 Uhr b) Strom EIN von 17:01 bis 22:00 Uhr <-- korrigerte Startzeit Wie auch im Titel geschrieben geht es um die Programmierung und nicht um Hardwarefragen, weswegen der Steckdosentyp - mt Verlaub - wurscht ist. Frohes Restfest - in der Hoffnung auf eine hilfreiche Antwort auf meine nette Anfrage |
|
|
Floppydisk |
Veröffentlicht am 27-12-2023 11:34
|
![]() Aktivität ![]() » Hintertupfingen Beiträge: 106 Trat bei: 30.01.22 |
Schalten in Minuten ist relativ neu im fritzbox. Wochentägliche Schaltung, geht. Kette ist dann 15 Minuten aus. |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 27-12-2023 12:28
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 301 Trat bei: 16.05.21 |
Hallo ! OK, Fragestellung falsch interpretiert, mein Fehler. Zitat weswegen der Steckdosentyp - mt Verlaub - wurscht ist. Nun, zu wissen ob es sich um ein AVM-Produkt handelt wäre hilfreuch. However. Das sollte sich doch über zwei getrennte Schaltvorgänge lösen lassen. 1. Programmierumg 13:00 - 17:00 2. Programmierung 17:01 - 22:00 Das ist natürlich auch von dem Zeitraum abhängig, nach dem sich die Lichterkette selbstätig abschaltet, denn dieser Selbstabschaltung muß die Programmierung zuvorkommen. Eine überschneidung der Programmierunge wie du sie vornehmen willst Strom EIN von 13:00 bis 17:00 Uhr Strom EIN von 13:01 bis 22:00 Uhr wird nicht funktionieren. bye Bearbeitet von Boss55 am 27-12-2023 14:07 Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
geewee |
Veröffentlicht am 27-12-2023 15:13
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Wetterau » FritzBox7590AX Beiträge: 5 Trat bei: 25.12.23 |
Schalten in Minuten ist relativ neu im fritzbox. Wochentägliche Schaltung, geht. Kette ist dann 15 Minuten aus. Danke, ich hatte gehofft, nur eine Minute dunkel zu haben. Jetzt haben wir ja wieder ein Jahr Zeit... |
|
|
geewee |
Veröffentlicht am 27-12-2023 15:17
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Wetterau » FritzBox7590AX Beiträge: 5 Trat bei: 25.12.23 |
Das hatte ich versucht, aber ich konnte nur einen einzigen Schaltvorgang programmieren. Und ich hatte auch nur eine Minute "Auszeit" haben wollen und keine parallelen EIN-Zeiten. Grüße |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 27-12-2023 17:54
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 301 Trat bei: 16.05.21 |
Zitat Und ich hatte auch nur eine Minute "Auszeit" haben wollen und keine parallelen EIN-Zeiten Kann ich nicht nachvollziehen. Habe selbst eine Schaltung die meinen Repeater um 6:10 ein und um 23:50 ahsschaltet und habe jetzt probiert eine zweite Schaltung, die ihn um 23:51 wieder ein und um 00:10 wieder ausschaltet eingerichtet. Hat völlig problrmlos funktioniert. Ich nutze dabei eine FritzDECT 200. Entweder ist deine Vorgehensweise falsch oder du nutz eine Steckdose die nicht 100% mit der Fritzbox kompatibel ist. Aber das Modell ist ja mit Verlaub wurscht..... Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
geewee |
Veröffentlicht am 27-12-2023 21:28
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » Wetterau » FritzBox7590AX Beiträge: 5 Trat bei: 25.12.23 |
Den Schreibfehler in #3 habe ich nun korrigiert. Danke für die Info, dass man mehr als eine Schaltzeit einrichten kann. Allerdings weiss ich immer noch nicht wie, denn: Unter "Täglich" finde ich nur eine einzige Schaltmöglichkeit und unter "Wochentäglich" sind die möglichen Unterbrechungen in 15 Minuten-Schritten. P.S. Ich habe mehrere FritzDECT 200, aber meine Frage bezieht sich auf die verfügbare Schaltungsprogrammierung und nicht deren Auswirkung. |
|
|
Boss55 |
Veröffentlicht am 28-12-2023 11:35
|
![]() Moderator ![]() » Deutschland » AVM Fritzbox 6591 Cable Beiträge: 301 Trat bei: 16.05.21 |
Zitat Ich habe mehrere FritzDECT 200, aber meine Frage bezieht sich auf die verfügbare Schaltungsprogrammierung und nicht deren Auswirkung. Dann solltest du deine Fragestellungen präziser formulieren und umfassend mit Informationen untermauern. So hast du z.B. keine detailierte Schilderung deiner Vorgehensweise genannt, auch eine Info über das FritzOS deiner Box(aktuell ?) hast du dir gespart, erwartest aber sofortige Lösungen. However, ausgehend von FritzOS 7.57 >Smart Home>Automatisierung Bestehnde Programmierung löschen, um diese als Fehlerquelle auszuschließen. Anschliessend Szenario oder Vorlage erstellen Vorlage>Weiter Licht/Stromschaltung>Weiter Gerät(Steckdose) auswählen>Weiter Vorlage neu erstellen>Weiter Namen vergeben>Weiter Automatische Schaltung/täglich auswählen Haken setzen bei >anschalten um >ausschalten um und die entsprechenden Uhrzeiten eintragen Übernehmen anklicken Vorgang mit dem zweiten Schaltungsintervall wiederholen. Sollte bzw. hat bei mir reibungslos funkrioniert.... Bearbeitet von Boss55 am 28-12-2023 14:41 Wer von allen Leuten immer geliebt wird muß ein Trottel sein.
(Thomas Mann) |
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Steckdose programmieren', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Heizprogramm über Einschaltzustand der Steckdose steuern | FRITZ!DECT allgemein | : 3 | 23.02.24 |
Hilfe FRITZ!Box
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Repeater
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.
Hilfe FRITZ!Powerline
Wählen Sie Ihr Modell aus und klicken Sie auf „öffnen“. Die richtige Hilfeseite wird geöffnet.