Thread anzeigen
Posten Sie hier, wenn Sie den richtigen Forenbereich nicht finden können oder eine allgemeine Frage stellen möchten.
Kapazität WLAN-Auslastung erweitern mit FRITZ!Box + FRITZ!Repeater?
|
|
kay73 |
Veröffentlicht am 23-11-2024 16:10
|
![]() 0-10 Beiträge ![]() » DE » FRITZ!Box 6590 Cable Beiträge: 1 Trat bei: 23.11.24 |
Sehr geehrtes Forum, Ab und an verursache ich im WLAN meiner FRITZ!Box 6590 Cable (FRITZ!OS: 7.57) soviel Auslastung (> 70%), dass mein SONOS ERA 100 Stereopaar Aussetzer bei der Stereo-Wiedergabe hat. Es liegt nachvollziehbar an der Auslastung, wie man in der FRITZ!Box-Oberfläche sehen kann. Geht die Auslastung runter, sind die Aussetzer weg. Workarounds (Frequenz- / Kanal-Umzug, "Traffic-Shaping") habe ich nicht realisieren können. Meine "Idee": Ich brauche eh eine WLAN-Brücke für mein (Ethernet-)NAS, das in einem anderen Raum (zusammen mit den Boxen) steht. Ich dachte an einen FRITZ!Repeater 6000. Ist Folgendes umsetzbar? 1.) Das NAS an den Repeater per Ethernet und via WLAN ins Heimnetz (Grundsätzlich sicherlich, wenn ich das Handbuch nicht vollends falsch verstanden habe.) 2.) Zugleich den Repeater indirekt zum "Lastausgleich" nutzen: Z. B. die ERAs _irgendwie_ auf den Repeater als Access Point "zwingen", damit dieser den Traffic zwischen den Boxen "vorbei an der FRITZ!Box" behandelt? Ich hoffe das klingt nicht zu abwegig und im Forum habe ich dazu grad nichts gefunden. Vielen Dank im Voraus für's Lesen und Grüße Kay |
|
|
Fritzie |
Veröffentlicht am 24-11-2024 14:33
|
![]() Admin ![]() » DE » FritzBox 7430 Beiträge: 732 Trat bei: 05.05.21 |
Ja, dein Vorhaben lässt sich möglicherweise umsetzen, und ein FRITZ!Repeater 6000 kann hier helfen. 1. NAS mit Repeater verbinden Der Repeater wird per WLAN mit der FRITZ!Box verbunden und das NAS per Ethernet am Repeater angeschlossen. Das funktioniert zuverlässig, wenn der Repeater im LAN-Brücken-Modus eingerichtet wird. 2. Traffic-Entlastung der FRITZ!Box Um die ERA-Lautsprecher gezielt über den Repeater zu verbinden, kannst du den Lautsprechern in der SONOS-App die stärkste Verbindung im Repeater-Bereich zuweisen. Alternativ hilft es, das 5-GHz-WLAN der FRITZ!Box für SONOS zu deaktivieren und nur im Repeater-Bereich zu aktivieren. So kann der Repeater den Traffic zwischen den Lautsprechern direkt regeln und die FRITZ!Box entlasten. In meiner Freizeit versuche ich so gut ich kann zu helfen. Geduld ist eine Tugend. 🙏
|
|
|
Diese Website nutzt Affiliate-Links von Awin sowie Google-Anzeigen, um den Betrieb für Sie kostenlos zu halten.
Erfolgt über ein Affiliate-Link ein Kauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie.
Bitte blockieren Sie keine Anzeigen und Cookies.
|
Zum Forum springen |
![]() ![]() |
Verwende BBcode oder HTML um nach; 'Kapazität WLAN-Auslastung erweitern mit FRITZ!Box + FRITZ!Repeater?', zu verweisen!
BBcode: | |
HTML: |
Verwandte Themen
Betreff | Fritz Forum | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Powerline 1260 Wlan Set Mesh | FRITZ!Box allgemein | : 2 | 25.04.25 |
7490: WLan über Fritz-USB-WLan-Stick? | FRITZ!WLAN allgemein | : 3 | 23.04.25 |
kein Anmelden im WLan möglich--> Mesh Probleme? | FRITZ!WLAN allgemein | : 2 | 20.04.25 |
WLAN Repeater in reihe geschaltet langsam | FRITZ!WLAN allgemein | : 26 | 16.04.25 |
Intern telefonieren über mehre Fritz-Boxen | FRITZ!Box allgemein | : 6 | 14.04.25 |